Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP, bereite Patienten vor und dokumentiere digitale Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten medizinischen Versorgers in Bremen mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in (m/w/d).
- Andere Informationen: Tarifliches Gehalt zwischen 37.900 und 45.300 Euro bei Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37900 - 45300 € pro Jahr.
Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) als Teamassistenz im OP Voll- oder Teilzeit Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen Mit und ohne Berufserfahrung 19.06.25 EUR 37900,00 – 45300,00 Wir suchen Sie für unsere Zentral-OP – Cluster Augenklinik/HNO in Vollzeit oder Teilzeit. Wir sind ein kollegiales Team, das wertschätzend und auf Augenhöhe miteinander im Zentral-OP arbeitet. Gemeinsam bereiten wir unsere Patientinnen und Patienten für operative Augen- und HNO-Eingriffe sowie die entsprechenden OP-Säle vor. Wir bedienen OP-Geräte, assistieren bei Eingriffen und dokumentieren dies digital. Lust auf ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Bewerben Sie sich – wir lernen Sie gerne kennen! Ihre Aufgaben: Sie schleusen Patienten ein und aus und bereiten diese sorgfältig vor für Operationen – inklusive Augenspülung und Assistenz bei lokaler Anästhesie Sie übernehmen die umfassende Saalvorbereitung für eine OP, bedienen OP-Geräte und richten OP-Tische sowie Verbrauchsmaterialien her außerdem erledigen Sie verantwortungsvolle Instrumentier- und Springertätigkeiten und unterstützen bei ophthalmologischen und HNO-Eingriffen und -Operationen auch die präzise Dokumentation aller Abläufe im OP, Bestellung und Pflege des OP-Zubehörs sowie die Sicherstellung der kontinuierlichen Notfallversorgung in nach Tarif vergüteten Rufdiensten gehören zu Ihren Aufgaben Ihr Profil: Sie sind ausgebildete /r Medizinische /r Fachangestellte /r, also MFA bzw. Arzthelfer /in (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Bereich des größten medizinischen Versorgers in Bremen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche oder individueller Teilzeit, Dienstplangestaltung nach Wunsch, interessantes Dienstplanmodell mit Rufdiensten, 30 Tage Urlaub/Jahr umfassende Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen, z.B. in der eigenen Bildungsakademie Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung im Pflegefall, Vermittlung von Pflegeplätzen betriebliches Gesundheitsmanagement mit in- und externen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits u.v.m. tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 37.900,- Euro und 45.300,- Euro nach TVöD-K (EG 5) bei einer Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, vergütete Rufdienste
Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) als Teamassistenz im OP Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) als Teamassistenz im OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im OP-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus dem medizinischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und im Umgang mit OP-Geräten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an Fortbildungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten im OP weiter auszubauen und den Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) als Teamassistenz im OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r im OP interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und die Teamarbeit ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im OP oder in der Patientenbetreuung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch Praktika oder relevante Weiterbildungen sind wichtig.
Betone Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zur Teamdynamik beiträgst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gesammelt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Mitte vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Augenklinik und HNO-Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte/r unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle im Zentral-OP ein kollegiales Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.