Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Senior*innen und Unterstützung des Pflegepersonals.
- Arbeitgeber: AWO Sachsen-West bietet moderne Arbeitsbedingungen und ein herzliches Team.
- Mitarbeitervorteile: Zahlreiche Zusatzleistungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Senior*innen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer oder Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei unserem Herzjobs Team!
Von uns kannst du einiges erwarten. Die Kurzversion: moderne Arbeitsbedingungen, unzählige Zusatzleistungen und 1.250 Kolleg*innen, die mit viel Herz Menschen etwas Gutes mitgeben. Deine Verantwortung Pflege der Senior*innen nach AWO Standards Unterstützung des Pflegepersonals Digitale Dokumentation des Pflegeprozesses Das bringst du mit abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer auch Quereinsteiger sind willkommen Bewirb dich gerne bei unserem Herzjobs Team Telefon: 01755 500 600 E- Mail: herzjobs@awo-sachsen-west.de (https://mailto:herzjobs@awo-sachsen-west.de) Website: https://www.herzjobs.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegehelfer mit Ausbildung oder Quereinstieg (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer mit Ausbildung oder Quereinstieg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Standards in der Seniorenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Prinzipien der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir in der Pflege helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung und dein Engagement für die Arbeit mit Senior*innen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer mit Ausbildung oder Quereinstieg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Pflegehelfern erwarten und welche Standards sie setzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pflege oder im Umgang mit Senior*innen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Hebe deine sozialen Fähigkeiten und Empathie hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO Standards
Es ist wichtig, dass du die AWO Standards kennst und verstehst, wie sie in der Pflege angewendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Kollegen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Team, die Arbeitsbedingungen und die Zusatzleistungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation für den Quereinstieg
Wenn du ein Quereinsteiger bist, erkläre, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich motiviert. Deine Leidenschaft und dein Engagement können entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.