Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Spülküche und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Schwaben ist ein verlässlicher Partner für soziale und kulturelle Belange von 2 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein vergünstigtes Firmenabo.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge.

Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken. Diese stellen nach den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte Ebene kommunaler Selbstverwaltung dar. Der Bezirk Schwaben versteht sich als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben und übernimmt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden setzt er sich für soziale, gesundheitliche, bildungspolitische und kulturelle Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.

Für unsere Kantine suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.

Unsere Anforderungen

  • Berufserfahrung, möglichs auch in der Gemeinschaftsverpflegung einer Großküche
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mindestens entsprechend B2
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexibilität, Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • die Arbeit in einem engagierten und sympathischen Team
  • eine gute Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • ein vergünstigtes SWA/DB-Firmenabo
  • einen zukunftsorientierten und krisensicheren Ausbildungsplatz
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine attraktive Vergütung nach EG 2 (TVöD-VKA)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis 07.01.2025 über unser Bewerbungsportal ( zukommen lassen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen unsere Kantinenleitung Frau Englisch zur Verfügung, Telefon 0821/3101-3660

Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche Arbeitgeber: Bezirk Schwaben

Der Bezirk Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung in einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten SWA/DB-Firmenabo sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.
B

Kontaktperson:

Bezirk Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen kannst. Übe eventuell einige typische Fragen und Antworten auf Deutsch.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Bezirk Schwaben und seine sozialen Projekte. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und bringe deine Motivation in diesem Bereich zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens B2)
Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Flexibilität
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung, insbesondere in der Gemeinschaftsverpflegung oder in Großküchen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar angibst, insbesondere wenn sie dem B2-Niveau entsprechen. Falls vorhanden, füge Nachweise oder Zertifikate bei.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung betonen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Nachweise vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Gemeinschaftsverpflegung vor

Da Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung einer Großküche gefordert wird, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Spülküche besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld wie einer Kantine kann es stressig werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen hervor

Da die Stelle auch den Umgang mit Menschen mit Behinderung umfasst, ist es wichtig, deine Empathie und Freude an der Arbeit mit verschiedenen Personengruppen zu betonen. Überlege dir, wie du dies in deinem Gespräch vermitteln kannst.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche
Bezirk Schwaben
B
  • Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Spülküche

    Augsburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • B

    Bezirk Schwaben

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>