Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von löslichem Kaffee und überwache Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH ist ein führender Produzent in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit hochwertigen Lebensmitteln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 18. August 2025.

Als eines der fortschrittlichsten und modernsten Werke für gefriergetrockneten Kaffee europaweit suchen wir engagierte Auszubildende für unsere anspruchsvollen und hochwertigen Produkte, denn nur hochqualifizierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter (m/w/d) sind die Basis unseres Erfolges. Mit ca. 95 Mitarbeitern (m/w/d) und einer Produktionskapazität von 4.500 Tonnen pro Jahr gehört die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH, ein Mitglied von Strauss Coffee, zu einem der internationalen und mittelständischen Produzenten der Lebensmittelbranche. Ausbildung – Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Herstellung von löslichem Kaffee mithilfe von Maschinen und Anlagen Überwachung von Vorgängen Eingreifen bei Störungen oder Abweichungen Erlernen der Abläufe vom Eingang der Rohware bis hin zum Fertigprodukt Dein Profil: guter Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an produktionstechnischen Abläufen Interesse mit Lebensmitteln zu arbeiten Flexibilität Teamfähigkeit Das erwartet Dich: ein hochmotiviertes Team Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule Zielprämienvereinbarung Weihnachtsgeld rabattierte Essensversorgung vor Ort berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Urlaubstage Beginn der Ausbildung am 18. August 2025 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH

Die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH bietet als moderner und fortschrittlicher Arbeitgeber eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Mit einem hochmotivierten Team, attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen, Weihnachtsgeld und einer rabattierten Essensversorgung vor Ort fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern schaffen auch ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Flexibilität schätzt. Unsere engagierten Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg in der Lebensmittelbranche, und wir investieren in ihre Zukunft durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
N

Kontaktperson:

Norddeutsche Kaffeewerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an gefriergetrocknetem Kaffee und den Produktionsprozessen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu produktionstechnischen Abläufen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit oder Flexibilität gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Lebensmitteltechnik arbeitet oder bei Norddeutsche Kaffeewerke beschäftigt ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung während des Vorstellungsgesprächs. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Interesse an produktionstechnischen Abläufen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Lebensmitteltechnologie
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe ihre Werte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder in der Produktion.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Kaffeewerke GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Position in der Lebensmittelbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen arbeitest und Konflikte löst.

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Betone während des Interviews dein Interesse an Lebensmitteln und produktionstechnischen Abläufen. Du könntest über deine Erfahrungen beim Kochen oder mit Lebensmitteln sprechen, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Norddeutsche Kaffeewerke GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>