Physician Assistant (d/w/m) Structual Heart Interventions Program Fachgebiet Arbeitszeit Vollzeit Eintrittsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kennziffer 4924 Entgeltgruppe E12 Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité Schwerpunkt des interdisziplinären Arbeitsbereichs \“Structural Heart Interventions Program\“ (SHIP) am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) sind kathetergestützte Eingriffe bei Patientinnen und Patienten mit Herzklappenfehlern. Wichtigstes Beispiel für diese \“strukturelle Interventionen\“ ist die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI), bei der die Aortenklappe durch einen Gefäßzugang (in der Regel in der Leiste) ohne große Operation ersetzt wird. Das SHIP vereint Kardiologie und Herzchirurgie. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Teams stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche, auf ihre individuelle Situation abgestimmte Therapie – Operation oder Intervention – erhalten. Zur Verstärkung unseres interdisziplinär besetzten \“Herzteams” suchen wir deshalb Sie als Physician Assistant! Die Stelle im Überblick Stationäre Aufnahme: Vorbereitende Erhebung der allgemeinen und fachspezifischen Krankengeschichte und deren Dokumentation, sowie vorbereitende, allgemeine körperliche Untersuchung von Patientinnen und Patienten Postinterventionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten: Durchführung einer multiprofessionellen Visite, EKG-Befundung, Blutentnahmen, Interpretation von erweiterten Laborwerten Entlass- und Verlegungsmanagement mit Vorbereitung von Epikrisen, Arztbriefen, Verlegungsberichten und entsprechende Dokumentation Danach suchen wir Abgeschlossenes Bachelorstudium als \“Physician Assistance\“ bzw. \“Physician Assistant\“ Idealerweise ebenfalls abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter oder in einem vergleichbaren Gesundheitsfachberuf Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Hohe Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz Grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifikationen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K . Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen und im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 02.12.2026 nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG befristet Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 13.07.2025 Kennziffer: 4924 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Kontaktperson:
Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team