INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)
INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)

INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)

Brakel Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfahre alles über die Ausbildung zum Fachinformatiker/in und deren spannende Möglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Drei innovative Firmen im Kreis Höxter präsentieren sich und ihre Ausbildungsangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Info-Abend mit direkten Bewerbungsoptionen für 2025.
  • Warum dieser Job: Entdecke eine zukunftssichere Karriere in der IT mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Für Schüler/innen mit mittlerem Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Andere Informationen: Veranstaltung am 29.01.2025, 18:00 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter.

INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d) Ihre Tochter/ Ihr Sohn interessiert sich für IT, Computer und deren Funktionsweise? Sie möchten mehr über eine zukunftsweisende Karriere in der Informationstechnologie im Kreis Höxter erfahren? Heute Schulabschluss, morgen Fachinformatiker/in (m/w/d)?! INFO-Abend für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte Ihre Tochter/ Ihr Sohn interessiert sich für IT, Computer und deren Funktionsweise? Sie möchten mehr über eine zukunftsweisende Karriere in der Informationstechnologie im Kreis Höxter erfahren? Dann laden wir Sie und Ihre Tochter/ Ihren Sohn herzlich zu unserem Informationsabend ein, der sich dem Ausbildungsberuf der Fachinformatikerin und des Fachinformatikers widmet! Wir wollen Einblicke geben in: • die verschiedenen Fachrichtungen und Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb des Berufs; • die Ausbildungsdauer, Inhalte und Perspektiven während und nach der Ausbildung; • praktische Aufgabenstellungen aus dem Alltag einer Fachinformatikerin und eines Fachinformatikers. Darüber hinaus beantworten wir alle offenen Fragen. Die drei beteiligten Firmen nehmen auch gerne direkt Bewerbungsunterlagen für das Ausbildungsjahr 2025 entgegen: #BDE Engineering GmbH, #Optiz Computertechnik und die #vectano GmbH sind an dem Infoabend vor Ort. Sie erhalten zudem einen Überblick über weitere freie Ausbildungsstellen im Kreis Höxter. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Jugendliche in Abgangsklassen, die einen mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur anstreben. Termin: 29.01.2025, 18:00 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: #Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel – tec4you-lab (Klöckerstrasse 10, 33034 Brakel) Anmeldung (bis zum 27.01.2025) unter: https://www.umfrageonline.com/s/Fachinformatik Veranstalter ist die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Höxter mit den Partnern Agentur für Arbeit Höxter, Berufskolleg Kreis Höxter, BDE Engineering GmbH, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn + Höxter, vectano GmbH.

INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: BDE Engineering GmbH

Die Unternehmen BDE Engineering GmbH, Optiz Computertechnik und vectano GmbH bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker/innen im Kreis Höxter. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, praxisnahe Ausbildung und ein unterstützendes Arbeitsklima schaffen wir optimale Bedingungen für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, direkt mit den Firmen in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in die IT-Branche zu gewinnen.
B

Kontaktperson:

BDE Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze den INFO-Abend, um direkt mit Vertretern der Firmen BDE Engineering GmbH, Optiz Computertechnik und vectano GmbH zu sprechen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Erwartungen an die Bewerber, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den INFO-Abend vor, indem du dir bereits im Vorfeld Gedanken über deine Interessen im IT-Bereich machst. Überlege dir spezifische Fragen zu den verschiedenen Fachrichtungen und Spezialisierungsmöglichkeiten, die dich interessieren könnten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Tausche Kontaktdaten mit anderen Interessierten und den Unternehmensvertretern aus, um nach dem Event in Verbindung zu bleiben und eventuell weitere Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmen, die am INFO-Abend teilnehmen. Besuche deren Webseiten und soziale Medien, um ein besseres Verständnis für ihre Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsplätze zu bekommen, bevor du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)

Interesse an Informationstechnologie
Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis für Computerhardware und -software
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Grundlagen der Netzwerktechnologie
Kenntnisse in Datenbanken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die drei beteiligten Firmen: BDE Engineering GmbH, Optiz Computertechnik und vectano GmbH. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker/in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für IT und Computer ein und erläutere, was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 27.01.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst oder persönlich abgibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDE Engineering GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Unternehmen

Bevor du zum Info-Abend gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die drei beteiligten Firmen – BDE Engineering GmbH, Optiz Computertechnik und vectano GmbH – zu recherchieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du den Vertretern der Firmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildungsinhalte und Perspektiven zu erfahren.

Präsentiere dich selbstbewusst

Wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen, sei selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für die IT. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.

Bring deine Bewerbungsunterlagen mit

Falls du dich direkt bewerben möchtest, stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen dabei hast. Achte darauf, dass sie vollständig und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

INFO-Abend Fachinformatiker/in (m/w/d)
BDE Engineering GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>