Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Einkommensteuerkund:innen und führe steuerliche Beratungen durch.
- Arbeitgeber: Einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Termine zu planen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und lerne alles über Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Beratung, ideal für Studierende oder Absolventen.
- Andere Informationen: Erfahrung ist wichtig, aber wir schätzen auch frische Ideen und Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Und die besitzen wir seit 1968 – und gehören damit zu den ältesten und erfahrensten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland.
Aufgaben
Sie betreuen unsere Einkommensteuerkund:innen
Sie bearbeiten Rechtsbehelfe und führen steuerliche Beratungen für unsere Mandanten durch nach eigener Terminplanung
Profil . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein-
Kontaktperson:
Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Steuerfachangestellter reizt. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Steuerberatung und die Bearbeitung von Rechtsbehelfen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Erfahrungen im Umgang mit Einkommensteuerkund:innen darlegst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen steuerlichen Regelungen und den spezifischen Anforderungen für Einkommensteuer und Rechtsbehelfe vertraut machst. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und im Umgang mit Mandanten zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein und seine Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck bei den Interviewern.