Kreisverband Traunstein, Rettungsdienst
Notfallsanitäter (m/w/d) Reit im Winkl
Kreisverband Traunstein, Gewerbepark Kaserne 13, 83278 Traunstein
Abteilung: Rettungsdienst
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: 01.01.2025
Bewerbungsfrist: 31.12.2024
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Kreisverband Traunstein sucht im Rettungsdienst zum 01.01.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Stammrettungswache Reit im Winkl einen oder mehrere Notfallsanitäter (m/w/d).
Was wir Ihnen bieten
- Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem zukunftsfähigen Arbeitsplatz in unserer herrlichen Urlaubsregion in der Notfallrettung und Krankentransport
- BRK-Tarifverträge (Jahressonderzahlungen, Zusatzversorgung, arbeitgebergeförderte Altersvorsorge)
- Mitarbeit in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. EGYM, Jobrad)
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Krisensicherer Arbeitgeber
- Fort- und Weiterbildungsangebote und ein jährliches Simulationstraining
Ihre Aufgaben
- Vorwiegender Einsatz an der Stammrettungswache Reit im Winkl, Landkreis Traunstein, im Wechselschichtbetrieb als verantwortlicher Beifahrer*in (RTW, KTW)
- Verantwortliche sach- und indikationsgerechte Versorgung und Betreuung von hilfsbedürftigen Personen und von Notfallpatienten in der Notfallrettung in exponierter geographischer Lage, sowie die Assistenz des Notarztes bei Notarzteinsätzen
- Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden, Praktikanten und BFD
- Anwendung freigegebener Algorithmen der ÄLRD
- Einsatz im Schichtdienst
Sie bringen mit
- Vorhandene Qualifikation Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein, der zum Führen aller im Kreisverband vorhandenen Krankenkraftwagen (RTW und KTW) berechtigt – FSK „3“ oder „C1“
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs, sowie ein einwandfreies Führungszeugnis, setzen wir zur Einstellung voraus
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und unseren Auftraggebern
- Flexibilität und Engagement für die Belange des Rettungsdienstes und des BRK-Kreisverbandes Traunstein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Lernbereitschaft und Bereitschaft zu Fortbildungen
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst
- Einwandfreie Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2024 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage oder an die E-Mailadresse.
Ansprechpartner*in
Jakob Goëss
Leiter Rettungsdienst
0861/98973-13
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team