Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)
Jetzt bewerben
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)

Coswig Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Patientenvorstellungen und unterstütze bei Notfällen auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Klinik in Coswig bietet ein dynamisches Umfeld für medizinische Fachangestellte.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung in der Nähe des Uniklinikums.

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Medizinische Klinik und Poliklinik I auf der internistischen Intensivstation

Die Stelle ist zum nchstmglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Vergtung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U7 mglich.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Dokumentation rund um Patientenvorstellungen, Notflle, Abrechnung und Verwaltung
  • Bearbeitung von Unterlagen sowie Koordination von Terminen und diagnostischen Manahmen
  • Untersttzung bei Leistungsdokumentation und Einordnung in Vergtungssysteme
  • Anleitung neuer Mitarbeiter*innen und Auszubildende
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten und Studien

Passt perfekt – Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
  • Kenntnisse des Abrechnungssystems in den Krankenhuser und der allgemeinen Notfallversorgung
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstrke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Loyalitt, Einsatzbereitschaft und Empathie
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlssige Arbeitsweise
  • Flexibilitt bei der Aufgabenwahrnehmung und eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten zeichnen Sie persnlich aus

berzeugt auf ganzer Linie – unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Ttigkeit
  • Ihre Ideen sind gefragt bringen Sie sich aktiv in die Prozessgestaltung mit ein
  • Vergtung nach Haustarifvertrag und 30 Urlaubstage
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten
  • Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nhe des Uniklinikums
  • Vorsorge fr die Zeit nach der aktiven Berufsttigkeit in Form einer betrieblich untersttzen Altersvorsorge
  • Nutzung von Prventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • betrieblich untersttztes Jobticket / Bike-Leasing, Deutschlandticket zum Sonderpreis

Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources fr Rckfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus

Als Arbeitgeber in der Medizinischen Klinik und Poliklinik I bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und aufgeschlossenen Teams zu werden, das Wert auf Ihre Ideen und aktive Mitgestaltung legt. Unsere attraktiven Benefits, wie eine Vergütung nach Haustarifvertrag, 30 Urlaubstage, sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge und flexiblen Kinderbetreuungsangeboten in unmittelbarer Nähe, was unser Standort in Coswig besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen auf einer internistischen Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Diese Eigenschaften sind in der Intensivmedizin besonders wichtig und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)

Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Abrechnungssystem
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Notfallversorgung
Anleitungskompetenz
Interprofessionelles Arbeiten
Engagement für wissenschaftliche Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten auf der internistischen Intensivstation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Organisation, Dokumentation und Notfallmanagement präsentieren kannst.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke eine geforderte Kompetenz ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Kollegen oder anderen Fachbereichen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit zeigen. Frage nach, wie das Team arbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Einsatzbereitschaft und Loyalität betonen

Sei bereit, deine Einsatzbereitschaft und Loyalität zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen reagiert hast und wie du dich für das Wohl der Patienten und des Teams eingesetzt hast.

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) internistische Intensivstation (Coswig)
Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>