Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und sammle wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Fortbildungen und ein Taschengeld von über 600 € monatlich.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke dich selbst in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse B und Interesse an sozialem Engagement.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Verwaltung in Kassel Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Einsatzort: Kassel Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: befristet Stellen-ID: J000024096 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeitendenvorteilsprogramm betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenfeste pädagogische Begleitung Taschengeld 25 Seminartage Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Sie unterstützen in der Verwaltung Sie schauen Profis über die Schulter und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen für die eigene berufliche Laufbahn und Ihr Leben souverän mit Menschen arbeiten – das lernen Sie bei uns Sie können bei uns im Freiwilligendienst Ihr eigenes Geld verdienen. In Ihrem FSJ / BFD erhalten Sie netto über 600 € monatlich für Ihr Engagement Das zeichnet Sie aus Sie haben Interesse für ein soziales Engagement Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie arbeiten sorgfältig und selbstständig Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben einen Führerschein der Klasse B Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen Sie freuen sich auf die Arbeit in einem tollen Team Ihr Einsatzort In der Dienststelle Kassel sind verschiedene Dienstleistungen beheimatet. Hier findet unter anderem die zentrale Organisation der Hausnotruf-Dienstleistung statt, die wir im gesamten Geschäftsgebiet des Regionalverbandes (Stadt- und Landkreis Kassel, Landkreise Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg sowie Schwalm-Eder-Kreis) anbieten können. Des Weiteren sind hier unser ambulanter Pflegedienst, die zentrale Verwaltung unserer Aus- und Weiterbildung, der Rettungsdienst, das Medizinische Transportmanagement (MTM) sowie zentrale Verwaltung und Vorstand angesiedelt. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Kathrin Rasch Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Verwaltung in Kassel Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Verwaltung in Kassel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit eines FSJ oder BFD. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Projekte in Kassel. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ein echtes Interesse an den sozialen Aufgaben hast, die sie übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich bereits vor dem FSJ oder BFD in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Verwaltung in Kassel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ oder BFD interessierst. Betone dein Interesse an sozialem Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, auch deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich über deine Motivation sprichst. Zeige, warum dir soziales Engagement am Herzen liegt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit im FSJ oder BFD oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Johanniter
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und Dienstleistungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.