Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen
Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

Schwabach Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for market vendors and help organize city events.
  • Arbeitgeber: Join the City of Schwabach, a vibrant community focused on public service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, health perks, and a secure job environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need relevant qualifications in administration or event management and good PC skills.
  • Andere Informationen: Flexible working hours, including weekends, and a friendly work atmosphere await you!

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Schwabach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

in Teilzeit mit 20 bzw. 19,5 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

  • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des BayBesG bzw. TVöD-VKA bis zu Besoldungsgruppe A 7 BayBesG bzw. Entgeltgruppe7 TVöD
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
  • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Fahrradleasing, Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
  • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST INSBESONDERE:

  • Ansprechpartner/in für die Händler
  • Abwicklung der Wochen- und Jahrmärkte, Zuweisung von Standplätzen, Kontrolle der Auflagen und Bedingungen, Kontrolle der Rettungswege, Kassieren und Verwaltung der Gebühren (Samstag vormittags mit entsprechendem zeitlichem Ausgleich)
  • Überwachung der Belegung, Ordnung und Verkehrssicherheit auf dem Marktplatz
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen des Marktmeisters
  • Betreuung der Homepage und des Veranstaltungskalenders
  • Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Schriftverkehr, Führen von Telefonaten, usw.)
  • Urlaubs- und krankheitsbedingte Vertretung des Fachbereiches

WIR ERWARTEN:

  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
  • Oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder den Vorgängerberufen (Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation)
  • Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) zu absolvieren
  • Oder eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, wobei die Eingruppierung in diesem Fall in Entgeltgruppe 6 TVöD erfolgt
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel) und die Bereitschaft, sich in Fachsoftware schnell einzuarbeiten
  • Handwerkliches Geschick sowie die volle körperliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Organisationsgeschick, Entscheidungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der Regelarbeitszeiten einzubringen (u.a. Wochenenden und Abendstunden)
  • Führerschein der Klasse B

WEITERE INFORMATIONEN:

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Pfüller unter der Telefonnummer 09122 860-358 oder Herr Lehmann unter der Telefonnummer 09122 860-359 zur Verfügung.

Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Herr Rabus, Tel. 09122 860-370 oder Frau Marschner, Tel. 09122 860-817.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 6. Januar 2025 .

Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in Kalenderwoche 3 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung !

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen Arbeitgeber: Stadt Schwabach

Die Stadt Schwabach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und zahlreiche Angebote für städtische Mitarbeitende, wie Fahrradleasing und Gesundheitstage, was Ihre berufliche Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden steigert.
S

Kontaktperson:

Stadt Schwabach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Schwabach und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Märkten hast. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte koordiniert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen, da es für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und den Herausforderungen im Bereich Markt und Veranstaltungen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Entscheidungsfreude
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Flexibilität
PC-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)
Handwerkliches Geschick
Führerschein der Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Stadt Schwabach passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter/in im Bereich Markt und Veranstaltungen wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung übermittelst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwabach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest, wie die Abwicklung von Märkten und die Organisation von Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Tätigkeiten hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Kontakt mit Händlern und anderen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Personen kommuniziert hast.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist entscheidend. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zur Stelle und zum Team. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen
Stadt Schwabach
S
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) und Stellvertretung für den Bereich Markt und Veranstaltungen

    Schwabach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Stadt Schwabach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>