OTA-Lehrkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

OTA-Lehrkraft (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Organisation im Bereich Operationstechnische Assistenz.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Fachpflegekraft, sowie pädagogische Qualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär. Für die Schule für Gesundheitsberufe, Ausbildungszweig \“Operationstechnische Assistenz\“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (mindestens 75%) eine OTA-Lehrkraft (m/w/d) Wir bieten: Ein interessantes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team Einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge Fachliche und Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: Teamorientierte Planung und Durchführung des theoretischen und / oder praktischen Unterrichts nach einem modularen Lernkonzept nach Vorgaben des Anästhesietechnischen- und Operationstechnischen-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G) Organisatorische und pädagogische Leitung eines Kurses über die gesamte Ausbildungszeit Mitwirkung bei innerschulischen Lernerfolgskontrollen und staatlichen Abschlussprüfungen Mitarbeit der Curriculumsentwicklung Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Weiterbildung zur Fachpflegekraft für den Operationsdienst sowie mehrjährige Berufserfahrung in der OP-Abteilung Eine abgeschlossene bzw. laufende akademisch-pädagogische Qualifikation mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen (mindestens Bachelor) oder die Bereitschaft diese zu erwerben Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Interesse an Teamarbeit und Freude am Kontakt mit Auszubildenden und fachübergreifenden anderen Berufsgruppen Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement und Flexibilität Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Lernmanagementsystemen Umsetzung des Unternehmenskodex Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher fachlicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Schulleiter, Herr Krämer, unter der Rufnummer 0231 953-21315 gerne zur Verfügung. Interessiert?

OTA-Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für OTA-Lehrkräfte, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen betrieblichen Gesundheitsangeboten und Mitarbeiterrabatten, ist das Klinikum ein hervorragender Ort für persönliche und berufliche Entwicklung im Gesundheitswesen. Zudem profitieren Mitarbeiter von der stabilen Anstellung in einem kommunalen Unternehmen, das sich für Gleichstellung und Inklusion einsetzt.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA-Lehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Dortmund herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite dich darauf vor, wie du deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in der Rolle als OTA-Lehrkraft einsetzen würdest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA-Lehrkraft (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Operationstechnischen Assistenz
Akademisch-pädagogische Qualifikation im Gesundheitswesen
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Engagement
Flexibilität
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung mit Lernmanagementsystemen
Kenntnis der Vorgaben des ATA-OTA-G
Erfahrung in der Curriculumsentwicklung
Fähigkeit zur Durchführung von Lernerfolgskontrollen
Interesse an der Weiterbildung von Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Position und warum du dich für die Stelle als OTA-Lehrkraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der OP-Abteilung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Lehrtätigkeit qualifizieren.

Akademische Qualifikationen: Erwähne deine akademisch-pädagogische Qualifikation oder deine Bereitschaft, diese zu erwerben. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die Stelle eine solche Qualifikation voraussetzt.

Teamarbeit und Sozialkompetenz: Schreibe über deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Auszubildenden und anderen Berufsgruppen kommunizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Operationstechnische Assistenz.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung und -durchführung zu erläutern. Zeige, wie du das modulare Lernkonzept umsetzen würdest und welche Methoden du zur Förderung des Lernerfolgs der Auszubildenden einsetzen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

OTA-Lehrkraft (m/w/d)
Klinikum Dortmund gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Dortmund gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>