Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik
Jetzt bewerben
Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik

Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik

Wittlich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle SPS-Software für Sondermaschinen und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Actemium ist ein innovatives Unternehmen, das industrielle Prozesslösungen gestaltet und den Wandel vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen, Aktienprogramme und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und profitiere von einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meisterabschluss, gute Englischkenntnisse und Erfahrung in Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit am Standort Wittlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik Wittlich | Unbefristeter Vertrag | Voll- oder Teilzeit | Ind_ISW_01.2025.22 Werden Sie Teil unseres Teams am Standort Wittlich als Softwareingenieur: in (w/m/d) im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik. In dieser verantwortungsvollen und spannenden Position übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben: Projektierung der SPS-Software für Sondermaschinen und verfahrenstechnische Aufgaben Projektierung für Leitsystem PCS7 Projektierung der Visualisierung mit den aktuellen Software-Systemen Absprache der verfahrenstechnischen Anforderungen mit dem Endkunden Dokumentation und Beschreibung der Programmierung und der Visualisierungskonzepte Was Sie mitbringen sollten: Ausbildung zum Techniker, Meister oder ein entsprechender Studienabschluss Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, die sich auch im englischsprachigen, internationalen Projektumfeld wohl fühlt Sicherer Umgang in Beckhoff, IEC61131-3 Step 7, TIA und WinCC Kenntnisse in der Programmierung von Allen Bradley und Schneider von Vorteil Sicherer Umgang mit den aktuellen MS-Office Programmen Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse Führerschein der Klasse B Ihre Benefits – Darauf können Sie bei uns zählen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Wir unterstützen Sie unter anderem mit gezielten Schulungsmaßnahmen in unserer hauseigenen VINCI Energies Academy. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr. Ein Konzern, viele Möglichkeiten Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften. Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns Ihre Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen. Sehen Sie hier was Actemium zu bieten hat!

Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Actemium Controlmatic West GmbH

Actemium ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen am Standort Wittlich die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungsmaßnahmen in unserer VINCI Energies Academy und bieten zahlreiche Benefits wie ein Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge. Bei uns erwartet Sie eine offene und inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung der Industrie von morgen mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Actemium Controlmatic West GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und industrieller Automatisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung und im Umgang mit den genannten Software-Systemen bieten. Dies kann deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, dein technisches Wissen in Vorstellungsgesprächen unter Beweis zu stellen. Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und den verwendeten Systemen, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik

Kenntnisse in der SPS-Programmierung
Erfahrung mit Beckhoff und IEC61131-3
Kenntnisse in Step 7, TIA und WinCC
Programmierung von Allen Bradley und Schneider (von Vorteil)
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Visualisierungstechnik
Verständnis für verfahrenstechnische Anforderungen
Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Actemium passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Sprachkenntnisse eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Controlmatic West GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden, wie Beckhoff, IEC61131-3, Step 7 und TIA. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und der Projektierung von Leitsystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch internationale Projekte umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen und wie du technische Anforderungen klar und verständlich kommunizierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der VINCI Energies Academy.

Softwareingenieur: in (w/m/d) Automatisierungstechnik
Actemium Controlmatic West GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>