Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Betriebsanleitungen mit Grafiken und Fotos.
- Arbeitgeber: SCHMIDT Technology ist ein innovatives Familienunternehmen in der Fügetechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VWL, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einem führenden Unternehmen der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung oder Hochschulabschluss in Maschinenbau, CAD-Kenntnisse und gutes Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragende Betriebskantine und ausreichend Firmen-Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anspruchsvolle Mechanik, Prozessmesstechnik und ausgereifte Steuerungstechnik bilden die Basis für unsere innovative Fügetechnologie. Die Pressensysteme von SCHMIDT Technology gelten als Maßstab im internationalen Vergleich. Patente sichern unseren Vorsprung. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns im Geschäftsbereich \“Montage-Pressen\“ als:
Technischer Redakteur/ technische Dokumentation m/w/d
APCT1_DE
Technischer Redakteur / Technische Dokumentation m/w/d Arbeitgeber: SCHMIDT Technology GmbH
Kontaktperson:
SCHMIDT Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur / Technische Dokumentation m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere technische Dokumentationen oder Grafiken, die du erstellt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Team auch einen Einblick in deinen Stil und deine Herangehensweise.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von SCHMIDT Technology zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CAD-Software und technischen Konzepten testen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kenntnisse in NX-Software und anderen relevanten Tools demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur / Technische Dokumentation m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Redakteur wichtig sind. Betone insbesondere deine CAD-Kenntnisse und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMIDT Technology GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Prozessmesstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD und Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Software, insbesondere NX, sowie mit Bildbearbeitungs- und Illustrationssoftware hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Präsentation von Dokumentationen üben
Da das Erstellen von technischen Dokumentationen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Herangehensweise an die Erstellung solcher Dokumente zu sprechen. Zeige, wie du Informationen klar und verständlich aufbereiten kannst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich sicher ausdrücken kannst.