Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung unserer Gäste sowie Organisation der pflegerischen Abläufe.
- Arbeitgeber: Haus Reinhardshof bietet Kurzzeitpflege in einem zukunftsorientierten Kreisverband.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dreijährige Ausbildung in Alten- oder (Kinder-)Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz nach DRK-Reformtarifvertrag und Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.
Für unsere solitäre Kurzzeitpflege (https://www.haus-reinhardshof.de/) am Standort Wertheim suchen wir eine engagierte und zuverlässige Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis. Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung unserer Gäste sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Organisation und Evaluation der pflegerischen Abläufe Anleiten von Pflegehelfer:innen sowie unseren Auszubildenden Sie sind genau der richtige Mensch, weil Sie eine dreijährige anerkannte Ausbildung in der Alten- oder (Kinder-)Krankenpflege vorweisen können. über eine hohe Sozial- und Fachkompetenz verfügen und einen wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitmenschen pflegen. zuverlässig, teamfähig und kommunikationsfähig sind. zur Schicht- und Wochenendarbeit bereit sind. sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizieren. Ihr Einsatz lohnt sich, denn wir bieten eine Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag. einen unbefristeten Arbeitsvertrag. einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Kreisverband mit breitem Leistungsspektrum. flexible und planbare Arbeitszeitmodelle. die Möglichkeit Familie und Beruf zu vereinen. vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an: DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. • Frau Nina Fertig • Rotkreuzstraße 9 • 97877 Wertheim E-Mail: bewerbung@drk-tbb.de • Telefon: 09342 / 9342-0 • www.haus-reinhardshof.de (https://www.haus-reinhardshof.de/) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Kurzzeitpflege - Haus Reinhardshof Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Kurzzeitpflege - Haus Reinhardshof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Sozial- und Fachkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Vorstellungsgesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich im Vorfeld über die Kurzzeitpflege im Haus Reinhardshof und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und der Position verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Kurzzeitpflege - Haus Reinhardshof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website von Haus Reinhardshof, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine dreijährige anerkannte Ausbildung in der Alten- oder (Kinder-)Krankenpflege deutlich hervorhebst. Gehe auch auf deine Sozial- und Fachkompetenz ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflege und den wertschätzenden Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Organisation beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Alten- oder (Kinder-)Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und deinen wertschätzenden Umgang mit den Gästen zeigen.
✨Kenntnis der Pflegedokumentation
Sei bereit, über die sachgerechte Führung der Pflegedokumentation zu sprechen. Informiere dich über die gängigen Standards und Verfahren, die in der Kurzzeitpflege angewendet werden, und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich mit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Denke an Situationen, in denen du Pflegehelfer:innen oder Auszubildende angeleitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu erläutern. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Bedürfnissen des Hauses anzupassen, um die bestmögliche Pflege für die Gäste zu gewährleisten.