Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man große Eisenbahngüterwagen wartet und repariert.
  • Arbeitgeber: VTG ist Europas führendes Unternehmen für Waggonvermietung und innovative Logistiklösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, Unterstützung durch Ausbildungsbetreuer und Übernahme der Fahrtkosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und echtes Miteinander in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder kurz davor, Motivation und Interesse an Metallberufen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025, Praxisphasen in Hamburg, Hannover und Köln.

Wir bewegen Großes und sind selbst ständig in Bewegung. Als Europas führendes Unternehmen für Waggonvermietung und innovative Logistiklösungen wollen noch erfolgreicher werden. Dafür suchen wir junge Leute für die Start der Ausbildung ist der 01.09.2025. Wenn du deinen ersten Schulabschluss bzw. Hauptschulabschluss schon in der Tasche hast oder kurz davor stehst und Freude an einer Berufsausbildung im Metallbereich hast, mach mit bei \“VTG RailTrain\“. \“Rail Train\“ ist ein Ausbildungsprogramm der VTG. Unsere Güterwagen sind auf den Schienen in ganz Europa unterwegs. Damit das so bleibt, brauchen wir Nachwuchs, um unsere Waggons fit zu halten! Das besondere an der Ausbildung bei uns: Bei uns kommt es nicht auf das beste Schulzeugnis an, sondern darauf, dass du den Biss hast, eine 3,5-jährige Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen Damit es auch in der Berufsschule klappt, unterstützen wir dich während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Ausbildungsbetreuer Du lernst in einer Gruppe von mehreren Auszubildenden Du erhältst eine umfassende Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt in Hamburg Bei uns wirst du an großen Eisenbahngüterwagen arbeiten Du lernst unsere VTG Werkstätten außerhalb Hamburgs (in der Nähe von Hannover und Köln) in mehrwöchigen Praxisphasen kennen. Wir sorgen natürlich für deine Unterbringung und Fahrtkosten Wir zahlen dir eine faire Ausbildungsvergütung und bieten dir die Chance auf eine berufliche Entwicklung in einem Beruf mit vielversprechenden Zukunftsaussichten Lust auf Aufgaben, die bewegen? Erlebe spannende Herausforderungen und echtes Miteinander während deiner Ausbildung bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mail-Adresse Bewerbung-RailTrain@VTG.com Weitere Informationen zum Unternehmen findest du unter www.vtg.de im Internet. Jetzt bewerben Download VTG RailTrain Thomas Mombrei oder André Grote Hermann-Blohm-Straße 3 20457 Hamburg Tel. 040 23 54 27 01 Detailview

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: VTG GmbH

VTG RailTrain ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung im Metallbereich bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbetreuer, ermöglicht das Unternehmen seinen Auszubildenden, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Die Ausbildung in Hamburg sowie die Möglichkeit, verschiedene Werkstätten in Deutschland kennenzulernen, bieten nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine faire Vergütung und vielversprechende Karrierechancen.
V

Kontaktperson:

VTG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VTG und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von Metallverarbeitung und Konstruktionsmechanik kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der VTG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für praktische Arbeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder ähnlichen Aktivitäten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Metallverarbeitung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Maschinen und Technik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Motivation und Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über VTG RailTrain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und das Ausbildungsprogramm informieren. Besuche die Website von VTG und lerne mehr über ihre Werte, die Ausbildung und die Arbeitsweise.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei VTG besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente zusammen, wie dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTG GmbH vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir Sicherheit.

Zeige deine Begeisterung für den Metallbereich

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker interessierst. Teile deine Leidenschaft für Technik und handwerkliche Tätigkeiten mit, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Unternehmen erfahren möchtest.

Betone Teamarbeit und Lernbereitschaft

Da die Ausbildung in Gruppen stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, hervorzuheben. Erzähl von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
VTG GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>