Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Isny im Allgäu Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Konstruktionsmechanikers und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Schneidtechnik Schwärzler GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Isny im Allgäu.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Zugang zu modernsten Maschinen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem handwerklichen Beruf mit vielen Entwicklungschancen und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Geschicklichkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung ist möglich.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildungsort: Isny im Allgäu FÜR HANDWERKLICHE TALENTE. Bei uns lernst du in den ersten 8 Monaten zuerst in unserer Lehrwerkstatt alle Basics und fundierte Grundlagen. Danach wirst du in alle wichtigen Abteilungen eingesetzt, arbeitest aktiv mit und lernst alles, was du für den Beruf brauchst. Zum Ende der Lehrzeit wirst du Teil deiner Wunschabteilung, in der du die Möglichkeit hast, nach der Ausbildung als Fachkraft durchzustarten und dich weiterzuentwickeln. WIE SIEHT MEINE TÄGLICHE ARBEIT AUS? Duale Ausbildung bei der Schneidtechnik Schwärzler GmbH in Isny und in der Berufsschule Leutkirch Fertigung von Baugruppen und Einzelteilen aus Metall Erstellung von technischen Zeichnungen und Stücklisten Ausbildung in der Lehrwerkstatt und im laufenden Betrieb an unserem hochtechnologischen Maschinenpark Biegen, Bohren, Schweißen, Sägen, Fräsen und Schneiden mithilfe von konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen Montage von Baugruppen Qualitätskontrollen Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben WIE LANGE DAUERT MEINE AUSBILDUNG? 3,5 Jahre (Verkürzung der Lehrzeit ist möglich) WELCHE FÄHIGKEITEN MUSS ICH MITBRINGEN? Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination Technisches Verständnis Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH NACH DER AUSBILDUNG? Einsatz als Fachkraft: CNC-Fräsen, WIG/MAG-Schweißen, Abkantpressen, Laser-/Wasserstrahlanlagen Wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen – mit vielen spannenden Möglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schwärzler Holding GmbH

Die Schneidtechnik Schwärzler GmbH in Isny im Allgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der handwerkliche Talente fördert und eine praxisnahe Ausbildung bietet. Mit modernsten Maschinen und einem unterstützenden Team ermöglichen wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere als Fachkraft voranzutreiben. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sorgt dafür, dass du dich in einem motivierenden Umfeld entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Schwärzler Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen und anderen modernen Fertigungstechniken.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Werkstudentenstellen. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf des Konstruktionsmechanikers.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätzen übst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Schweißkenntnisse (WIG/MAG)
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Wartungs- und Instandsetzungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei der Schneidtechnik Schwärzler GmbH. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Geschicklichkeit, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwärzler Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Konstruktionsmechanikers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Fertigungstechniken und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination hast. Du könntest darüber sprechen, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und zu wachsen.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Schwärzler Holding GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>