Auf einen Blick
- Aufgaben: Blutabnahme, EKGs und Lungenfunktionsprüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im diagnostischen Dienst mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität der Patienten in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/MFA/MTRA, Laborerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr mit 30 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unseren Diagnostischen Dienst **** Mitarbeiter – MTLA, MFA, MTRA – (m/w/d) zunächst befristet für ein Jahr, 30 Wochenstunden Das Labor ist Montag bis Freitag besetzt. Diese Zeit wird über zwei Schichten (07:00-15:00 Uhr) abgedeckt, die von allen Mitarbeitenden besetzt werden müssen. **** Ihre Aufgaben Blutabnahme Blutzuckerbestimmungen ggf. Knochendichtemessung und Röntgen Koordinieren des Versandmaterials und Verteilung der eingehenden Ergebnisse Durchführung von EKGs und Lungenfunktionsprüfungen Anlage des Langzeit-EKGs und des Langzeit-Blutdruckmessgerätes Assistenz beim Belastungs-EKG Einhaltung der Hygienevorschriften Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als MTLA /MFA/MTRA Laborerfahrung wäre wünschenswert, gerne auch Röntgenschein Fähigkeit zur Teamarbeit Erfahrung im Umgang mit älteren Patienten (m/w/d) Unser Angebot eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Therapeutenteam Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben Vergütung nach dem Haustarifvertrag einschließlich Jahressonderzahlung Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Mitarbeit in einem motivierten Team langfristige berufliche Perspektive vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge Hansefit Fahradleasing Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bianca Drent, Leiterin Diagnostischer Dienst, unter 04403-61-9394 gerne zur Verfügung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter/in (m/w/d) diagnostischer Dienst Arbeitgeber: Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Kontaktperson:
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) diagnostischer Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des diagnostischen Dienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Labor verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit älteren Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell gekleidet zum Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, um zu zeigen, dass du die Position ernst nimmst und gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) diagnostischer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im diagnostischen Dienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als MTLA/MFA/MTRA erforderlich sind. Betone insbesondere deine Laborerfahrung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Erfahrung im Umgang mit älteren Patienten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten, die im diagnostischen Dienst anfallen, wie Blutabnahmen und EKGs. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Hygienevorschriften verstehen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in diesem Job entscheidend ist, solltest du dir die relevanten Vorschriften gut einprägen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorschriften in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.