Fachlagerist/-in

Fachlagerist/-in

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lädst LKWs, organisierst Waren und sorgst für sicheren Transport.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Lagerlogistik spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen LKW-Führerschein.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance auf Übernahme warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an praktischer Arbeit und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre, Verkürzung möglich.

Als Fachlagerist/-in hast du vielseitige Aufgaben zu erledigen, die ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent erfordern: Begonnen beim Be- und Entladen der LKW kontrollierst du die Frachtpapiere und organisierst den Wareneingang, bevor die Ware schließlich an ihrem richtigen Platz eingelagert wird. Hierfür lernst du zunächst den Umgang mit dem Handhubwagen und arbeitest zum Ende deiner Ausbildung auch mit Elektro-Ameisen und dem Gabelstapler. Dabei achtest du stets darauf, dass weder die Ware beschädigt wird, noch dass du oder deine Kollegen in gefährliche Situationen geraten. Zudem bist du für die Auslieferung unserer Produkte verantwortlich, verpackst sie nach angegebener Menge und sorgst für den sicheren Transport. Und auch die Grundkenntnisse im Rechnungswesen werden dir bei uns im Hause vermittelt: Du lernst Lagerbestände zahlenmäßig zu erfassen und zu verwalten und arbeitest mit spezieller Software Voraussetzungen: Interesse an praktischer Arbeit Verständnis für Zahlen und Technik Freude am Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Lieferungen & Lagerbeständen Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Freude an körperlicher Arbeit Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise Vorbildung: Einen guten ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss) Dauer: 2 Jahre (Verkürzung möglich) Perspektiven: Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (1 Jahr) und die Möglichkeit einen LKW-Führerschein zu erwerben. Ganz klar: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Jeder Azubi soll bei entsprechend guten Leistungen übernommen werden Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachlagerist/-in Arbeitgeber: Peter Jensen GmbH

Unser Unternehmen bietet dir als Fachlagerist/-in nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Du profitierst von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Qualifikation zur Fachkraft für Lagerlogistik und der Chance, einen LKW-Führerschein zu erwerben. Zudem legen wir großen Wert auf die Sicherheit am Arbeitsplatz und fördern eine Kultur des Verantwortungsbewusstseins und der Eigeninitiative.
P

Kontaktperson:

Peter Jensen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Lager, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Waren und Technik zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in verschiedenen Lagern zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Lagerlogistik und deine Motivation für den Beruf durchgehst. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/-in

Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Zahlenverständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse im Rechnungswesen
Umgang mit Handhubwagen
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern
Planungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Position als Fachlagerist/-in wichtig sind. Hebe dein Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und deine Freude an praktischer Arbeit hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Jensen GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Be- und Entladen von LKWs sowie im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen unter Beweis stellen kannst.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Zeige, dass du die Verantwortung für die Ware und die Sicherheit deiner Kollegen ernst nimmst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Das kann auch eine Teamarbeit oder ein Projekt sein, bei dem du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Interesse an Weiterbildung betonen

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und dem Erwerb des LKW-Führerscheins. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Fachlagerist/-in
Peter Jensen GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>