Ehrenamt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ehrenamt (m/w/d)

Bad Lausick Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in Freizeitaktivitäten und sei ein wertvoller Gesprächspartner.
  • Arbeitgeber: Die Sachsenklinik Bad Lausick ist eine Rehabilitationsklinik in der schönen Landschaft des Muldentals.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine kleine Aufwandsentschädigung, regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter von 18 Jahren und Freude an der Arbeit im Team sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bringe deine Talente und Hobbys in unser Team ein und erlebe tägliche Herausforderungen.

Ehrenamt (m/w/d) in Bad Lausick GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Bewegen Sie mit uns, andere zu bewegen Willkommen in der Sachsenklinik Bad Lausick in der reizvollen Landschaft des Muldentals vor den Toren Leipzigs. Bestens von dort aus mit der Bahn in 20 Minuten erreichbar, ist die Rehabilitationsklinik mit den Fachdisziplinen Neurologie, Orthopädie sowie Psychosomatik Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. WIR BIETEN IHNEN Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team Kleine pauschale Aufwandsentschädigung und fachliche Begleitung Regelmäßige Fortbildungen und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen Einbringung Ihres Wissens, Ihrer Begabungen, Talente und Hobbys in unser Team Erste Erfahrungen in der Assistenz, der Therapie oder im pflegerischen Bereich, bspw. neben Ausbildung oder Studium, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktika, Nebenjob oder Hauptamt IHR AUFGABENGEBIET Sie möchten Zeit mit erwachsenen Menschen verbringen, diese unterstützen und Verantwortung übernehmen Unterstützung bei unseren Freizeitangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung Gesprächspartner und Zuhörer sein IHR PROFIL Eine wertschätzende, emphatische und offene Haltung gegenüber Ihren Mitmenschen Freude an der Arbeit im Team Sie nehmen sich als Lebensbegleiter oder Lebensbegleiterin wahr, dem die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von Menschen wichtig ist Mindestalter von 18 Jahren WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN Sie begeistern sich für ein Tätigkeitsfeld voller Leben und täglichen Herausforderungen? Sie wollen Wünsche erfüllen und Menschen im Alltag begleiten? Wir unterstützen Patienten, die körperliche Einschränkungen, sowie krankheitsbedingte Defizite haben. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lars F. Werner – Pflegedirektor Telefon: (03425) 888 814 Mobil: 01761 8819984 Yvette Große – stellv. PDL, Sachsenklinik Bad Lausick Telefon: (034345) 780759 Antje Busch-Sandmann – Therapieleitung Telefon: (03425) 888 494

Ehrenamt (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenklinik Bad Lausick

Die Sachsenklinik Bad Lausick bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team eine sinnstiftende Tätigkeit auszuüben. Hier profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen, regelmäßigen Fortbildungen und der Chance, Ihre Talente und Hobbys aktiv einzubringen. In der reizvollen Landschaft des Muldentals arbeiten wir gemeinsam daran, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen und fördern dabei eine wertschätzende und empathische Arbeitsatmosphäre.
S

Kontaktperson:

Sachsenklinik Bad Lausick HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem Ehrenamt ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten du in die Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und soziale Medien, um dich über die Sachsenklinik Bad Lausick zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen, die dir helfen können, einen besseren Eindruck von der Klinik und ihrem Team zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen, die in der Klinik vertreten sind, und überlege, wie du mit den unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten kannst, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören. Während des Gesprächs mit den Verantwortlichen ist es wichtig, Interesse zu zeigen und mehr über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Ehrenamt zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Zuhören können
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Assistenz oder Therapie
Freude an der Arbeit mit Menschen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sachsenklinik Bad Lausick: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sachsenklinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik ausmacht und wie du zu ihrem Team beitragen kannst.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle im Ehrenamt viel mit zwischenmenschlicher Interaktion zu tun hat, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie empathisch und teamorientiert du bist. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine Motivation hervor: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Werte dich antreiben und wie du die Lebensqualität der Menschen, mit denen du arbeitest, verbessern möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenklinik Bad Lausick vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem Ehrenamt ist es wichtig, eine wertschätzende und offene Haltung zu zeigen. Sei du selbst und zeige deine Empathie für die Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Zusammenhalt verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Rehabilitationsarbeit

Informiere dich über die Sachsenklinik Bad Lausick und deren Fachdisziplinen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Rehabilitation von Menschen mit Beeinträchtigungen interessierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement und den Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>