Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Rundnahtschweißmaschinen und sorge für Qualität und termingerechte Fertigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in Ungerhausen mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Firmenevents und subventioniertes Essen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur Automatisierung und persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung, Kenntnisse im Schweißen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flurfördermittelschein und Kranschein können bei uns erworben werden.
Im Zuge des weiteren Wachstums am Standort Ungerhausen suchen wir ab sofort Sie als Maschinenführer (m/w/d) für unsere Rohrschweißanlagen (#364) Ihre Aufgaben Einrichten und Bedienen einer CNC-Rundnahtschweißmaschine Sicherstellen der Qualität und termingerechten Fertigung Anpassen der Programm- und Schweißparameter Beheben von Störungen an der Schweißanlage Durchführen von Sicht- und Maßprüfungen der Schweißnähte Warten und Instandhalten der Maschine Transport von Roh- und Fertigteilen mittels Flurförderfahrzeug und Hallenkran Mitwirken bei der schrittweisen Automatisierung der Schweißmontage Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Bereich Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Schweißen Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Arbeitsunterlagen Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Flurfördermittelschein und Kranschein (wünschenswert, kann aber auch bei uns erworben werden) Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung Regelmäßige Firmenevents: Sommerfest, Skiausfahrt, Weihnachtsfeier etc. Firmenparkplatz mit E-Tankstellen Modernste Arbeitsplatzausstattung Austausch + Vernetzung über unsere eigene Müller-World App Regelmäßige Produktschulung und Weiterbildungen Freie Urlaubswahl (kein Betriebsurlaub) Subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der sehr guten hauseigenen Kantine Ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschinenführer (m/w/d) für unsere Rohrschweißanlagen Arbeitgeber: Alois Müller GmbH
Kontaktperson:
Alois Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer (m/w/d) für unsere Rohrschweißanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Rohrschweißen und CNC-Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Schweißverfahren belegen. Dies zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch keinen Flurfördermittelschein oder Kranschein hast, informiere dich über die Möglichkeiten, diese bei uns zu erwerben. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer (m/w/d) für unsere Rohrschweißanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschinenführer in den Rohrschweißanlagen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Schweißen sowie den Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Automatisierung der Schweißmontage beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Flurfördermittelschein und Kranschein (falls vorhanden) erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Müller GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Schweißen und CNC-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf technische Zeichnungen
Da der Umgang mit technischen Zeichnungen wichtig ist, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Übe das Lesen und Interpretieren von Zeichnungen, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da diese in der Stellenbeschreibung als wichtig erachtet wird. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
✨Fragen zur Automatisierung vorbereiten
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Schweißmontage. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Mitwirkung an der Automatisierung zu zeigen.