Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Betreuungsleistungen und Klärung offener Forderungen.
- Arbeitgeber: Ein anerkanntes Unternehmen, das Menschen mit Unterstützungsbedarf hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der sozialen Abrechnung von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit gezielter Förderung deiner Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung 27. Januar 2025 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung für die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der Eingliederungshilfe. Standort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durch zuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen. Ihr Aufgabengebiet: Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z.B. SGB IX und SGB XI) Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragen seitens der Kostenträger und Leistungsempfänger Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und Buchhaltung Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium BWL, Controlling u.a.) idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel) selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und geregelte Abläufe. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de oder direkt über das Formular.
Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung Arbeitgeber: Lebenshilfe Dillenburg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Dillenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung im sozialen Bereich. Verstehe die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere SGB IX und SGB XI, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Abrechnung von Betreuungsleistungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Finanzbuchhaltung, um im Gespräch proaktiv Vorschläge zur Optimierung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung oder im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Dillenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben wie SGB IX und SGB XI. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und verstehst, wie sie die Abrechnungsprozesse beeinflussen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmens- und Führungskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung oder wie das Unternehmen Teamarbeit fördert.