Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)

Oberlahr Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde dualer Student im Maschinenbau und lerne alles über technische Zeichnungen und Maschinenmontage.
  • Arbeitgeber: Marel ist ein globaler Anbieter von Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung mit einem innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit Entwicklungschancen und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachabitur und ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Lebensmittelindustrie!

Bereit für eine messerscharfe Zukunft? Unsere dualen Studenten sind es! Für unseren Standort in Oberlahr suchen wir einen dualen Studenten (m/w/d) zum Bachelor Maschinenbau. Der duale Studiengang Maschinenbau ist ausbildungsorientiert, neben der gewerblichen Ausbildung zum Industriemechaniker beinhaltet der Studiengang ein Maschinenbau Studium \“Bachelor of Engineering\“ an der Hochschule in Koblenz. Nach dem dualen Studiengang eröffnen sich dir zahlreiche Perspektiven in den Bereichen, Entwicklung, Service, Vertrieb und mechanische Fertigung. Deine Ausbildungsschwerpunkte werden sein: Lesen und verstehen von technischen Zeichnungen Montage und Inbetriebnahme von komplexen Maschinen und Anlagen Herstellen und Prüfen von Bauteilen mithilfe verschiedener Fertigungsverfahren Mitarbeit und Unterstützung bei Entwicklungsprojekten und Schneidversuchen Während des Studiums wirst Du Dein Wissen in folgenden Bereichen vertiefen: Technische Mechanik Mathematik und Physik Fertigungstechnik und Werkstoffkunde Auslegung und Berechnung von Bauteilen und Konstruktionen Informations- und Automatisierungstechnik Wer sind wir? Wir sind ein Team von Problemlösern aus der ganzen Welt, die stolz darauf sind, an der Umgestaltung der Zukunft der Lebensmittelverarbeitung zu arbeiten. Als weltweit führender Anbieter fortschrittlicher Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung können wir dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der hochwertige Lebensmittel nachhaltig und erschwinglich produziert werden – aber dafür benötigen wir einen dualen Studenten (m/w/d) im Bereich Maschinenbau. Das kannst du erwarten: Zusatzleistungen wie VWL, Corporate Benefits etc. Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Interne und externe Lehrgänge bereits während deiner Ausbildungszeit Ein Arbeitsplatz auf dem neusten Stand der Technik offene Unternehmenskultur und ein motiviertes Team du kannst verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem international ausgerichteten Unternehmen übernehmen bereits in der Ausbildung bieten wir verschiedene Entwicklungschancen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre Unsere zukunftssichere Branche bietet Dir eine langfristige Perspektive Was solltest Du mitbringen? Wir ermutigen jeden unserer über 7.500 Mitarbeiter, ihre einzigartige Persönlichkeit bei der Arbeit einzubringen. Wir möchten, dass sich jeder anerkannt, wertgeschätzt und frei fühlt, sein Potenzial zu entfalten. Unser Ziel ist es, eine inklusive Kultur zu schaffen und neue Kolleg/innen aus allen Lebensbereichen willkommen zu heißen. Voraussetzungen für einen dualen Studienplatz bei uns: Abitur oder Fachabitur Interesse an Hightech Maschinen in der Lebensmittelindustrie Sehr gutes naturwissenschaftliche Verständnis Eigeninitiative und Durchhaltevermögen Teamplayer Die Ausbildungsdauer beträgt ca. 5 Jahre. Deine praktische Ausbildung findet an unserem Standort in Oberlahr statt. In den ersten Monaten deiner Ausbildung verbringst Du mit Deinen Azubi-Kollegen (w/m/d) in der Lehrwerkstatt in Altenkirchen und lernst dort die Grundkenntnisse im Bereich Metall kennen. Ab dem zweiten Lehrjahr beginnt dann die erste Hochschulphase. Die Berufsschule und die Hochschule in Koblenz bieten dir eine gute Kombination aus Theorie und Praxis. Interesse? Bewirb dich jetzt und schneide deine Zukunft scharf! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Schulzeugnissen. Um mehr über Marel zu erfahren: https://marel.com/de/uber-marel/ Folge Marel auf LinkedIn: Marel: Übersicht | LinkedIn Bei Fragen wende dich bitte an Nadine Pannhausen – nadine.pannhausen@marel.com. Wir bieten einen Probetag an damit du dir die Ausbildung besser vorstellen kannst. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Marel TREIF GmbH

Marel ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung spezialisiert hat. An unserem Standort in Oberlahr bieten wir dualen Studenten im Maschinenbau nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem motivierten Team schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die es dir ermöglicht, dein volles Potenzial zu entfalten und eine zukunftssichere Karriere zu starten.
M

Kontaktperson:

Marel TREIF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Marel oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Maschinen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du konkrete Beispiele aus Projekten oder Gruppenarbeiten nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die duale Ausbildung, die stark auf Zusammenarbeit setzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fertigungstechnik
Werkstoffkunde
Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
Montage und Inbetriebnahme von Maschinen
Eigeninitiative
Durchhaltevermögen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Hightech-Maschinen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Marel und deren Tätigkeitsfeld in der Lebensmittelverarbeitung informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen über das Unternehmen und die angebotenen dualen Studiengänge durch.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Maschinenbau und Hightech-Maschinen in der Lebensmittelindustrie. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Position von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Dies zeigt dein Engagement und deine akademische Leistung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marel TREIF GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinenbauprinzipien zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der technischen Mechanik, Mathematik und Physik, da dies für den dualen Studiengang entscheidend ist.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Eigeninitiative und dein Durchhaltevermögen hervor. Erzähle von Beispielen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Interesse an der Lebensmittelindustrie zeigen

Zeige dein Interesse an Hightech-Maschinen in der Lebensmittelindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Engagement unter Beweis stellen zu können.

Duales Studium Bachelor Maschinenbau (m/w/d)
Marel TREIF GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>