Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Koordination der Benutzungsabteilung in einer wissenschaftlichen Bibliothek.
- Arbeitgeber: KIT-Bibliothek ist eine exzellente Universitätsbibliothek am Karlsruher Institut für Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationskompetenz und arbeite in einem internationalen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bibliotheksmanagement und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis, Bewerbung bis 09.12.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)
Ihre Aufgaben
Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.
Die Tätigkeit umfasst die Verantwortung für die koordinierende Gruppenleitung in der Abteilung Benutzung. Im Bereich der Informationskompetenz sind Sie für 3 Mitarbeitende und im Rahmen des Bibliothekssystems für 10 Mitarbeitende zuständig.
- In der Informationskompetenz umfassen Ihre Aufgaben die Konzeption und selbstständige Durchführung zahlreicher Schulungsformate in Präsenz und online für alle Zielgruppen der KIT-Bibliothek auf Deutsch und Englisch.
- Im Bereich des Bibliothekssystems koordinieren Sie den Benutzungsbetrieb der Fachbibliotheken innerhalb des KIT sowie der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe und der Fachbibliothek Duale Hochschule Karlsruhe. Zudem beraten Sie die dezentralen Instituts- und Handbibliotheken und verwalten die Lernräume im Lernzentrum am Fasanenschlösschen.
- Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen die Vertretung der Gruppenleiterin für die Benutzungsbereiche Information, Lesesäle, Lehrbuchsammlung und Fernleihe im Urlaubs- und Krankheitsfall, die Mitarbeit in der Ausbildung und in diversen abteilungsübergreifenden, internen Bibliotheksprojekten.
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Spätdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplom-Bibliothekar/in (w/m/d), Bachelor)
- eine mehrjährige Berufserfahrung in dem beschriebenen Arbeitsbereich
- Erfahrung in Personalführung
- ein kundenorientiertes, sehr sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden der KIT-Bibliothek
- Organisationstalent und ausgeprägte Sozialkompetenz, Integrations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Besoldung
Die Stelle ist im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A12) zu besetzen, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis zum
09.12.2024
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel. +49 721 608-43101.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1457/2024.
Ausschreibungsnummer: 1457/2024
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Bibliotheksamtsrätin / Bibliotheksamtsrat (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliotheksamtsrätin / Bibliotheksamtsrat (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der KIT-Bibliothek geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekswesen und in der Informationskompetenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die KIT-Bibliothek einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen zu teilen. Überlege dir, welche Formate du bereits erfolgreich umgesetzt hast und wie du diese auf die Zielgruppen der KIT-Bibliothek anpassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksamtsrätin / Bibliotheksamtsrat (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen im Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie deine Führungskompetenzen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Informationskompetenz beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Personalführung und im Kundenkontakt, hervor. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Online-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da du Erfahrung in der Personalführung mitbringen solltest, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Schulungen für verschiedene Zielgruppen durchführen. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Vermittlung von Informationen klar und verständlich darzustellen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die KIT-Bibliothek
Zeige dein Interesse an der KIT-Bibliothek, indem du dich über ihre Dienstleistungen und aktuellen Projekte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.