Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege
Jetzt bewerben
Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sanierung und Erneuerung von Dächern an historischen Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Handwerksbetrieb in Potsdam mit 26 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an einzigartigen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft historischer Gebäude und erhalte deren Erbe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung im Dachdeckerhandwerk oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Denkmalpflege haben.

Wir sind ein Potsdamer Handwerksbetrieb der seit 26 Jahren Metall-, Ziegel und Schieferdächer an denkmalgeschützten Bauten saniert und erneuert.

APCT1_DE

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege Arbeitgeber: Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH

Als traditionsreicher Handwerksbetrieb in Potsdam bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an faszinierenden historischen Gebäuden zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Kreativität fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Miteinander, das die Wertschätzung für handwerkliches Können in den Vordergrund stellt. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende Karriere in einem Unternehmen, das die Denkmalpflege mit Leidenschaft lebt.
R

Kontaktperson:

Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Techniken, die für die Sanierung von historischen Dächern notwendig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Denkmalpflege und die damit verbundenen Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Denkmalpflege haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Techniken zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für historische Gebäude und Denkmalpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für den Erhalt dieser Bauwerke verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Denkmalpflege
Erfahrung mit Ziegel- und Schieferdächern
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit speziellen Werkzeugen
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität bei der Sanierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Potsdamer Handwerksbetrieb. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Dachklempnerei und Denkmalpflege hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sanierung historischer Gebäude.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Denkmalpflege und deine Motivation für die Arbeit mit historischen Gebäuden darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem Handwerksbetrieb passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH vorbereitest

Kenntnis der Denkmalpflege

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Richtlinien der Denkmalpflege. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung historischer Gebäude hast und wie wichtig es ist, diese fachgerecht zu sanieren.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Dachklempner/in unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere bei der Arbeit an historischen Gebäuden.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern oder Fachleuten hervorheben. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege
Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>