Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt fĂŒr unsere internationalen GĂ€ste und sorge fĂŒr ein unvergessliches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil des eleganten Hotels "Zur Wiener Staatsoper" im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Essensgutscheine, ein Jahresticket der Wiener Linien und eine bereitgestellte Uniform.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der GĂ€stebetreuung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und idealerweise eine Ausbildung in der Hotellerie haben.
- Andere Informationen: FlexibilitÀt ist wichtig, da du in verschiedenen Abteilungen aushelfen kannst.
Möchtest Du Teil von Wiens neuem eleganten SchmuckstĂŒcks werden?
Suchst Du eine berufliche Herausforderung in einem internationalen Umfeld?
Im Herzen von Wien eröffnete das Hotel \“Zur Wiener Staatsoper\“, das durch sein State-of-the-Art-Interieur die charmante GrĂŒnderzeitarchitektur des GebĂ€udes zu einer einladenden modernen Gastgeberin macht.
Wir suchen engagierte Gastgeber:innen fĂŒr unsere GĂ€ste aus aller Welt.
Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in
Dabei gehen Deine Verantwortung und Deine TĂ€tigkeit weit darĂŒber hinaus. Wir suchen eine(n) engagierte(n) und vielseitige(n) Allrounder:in, die/der unser Team im Bereich GĂ€stebetreuung verstĂ€rkt. In dieser SchlĂŒsselposition gewĂ€hrleistest Du einen reibungslosen Ablauf am Empfang und im Zimmerbereich. Das Wohlbefinden unserer GĂ€ste hast Du immer im Blick.
Anstellungsart: Vollzeit
Check-In und Check-Out:
- Professionelle BegrĂŒĂung und Betreuung der GĂ€ste bei Anreise, wĂ€hrend des Aufenthalts und nach der Abreise.
- Bearbeitung von Reservierungen und Buchungen.
GĂ€stebetreuung:
- ErfĂŒllung der GĂ€stewĂŒnsche und Sicherstellung eines erstklassigen Serviceerlebnisses.
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu Hotelangeboten und Umgebung.
Zimmermanagement:
- Koordination von Reinigungs- und Wartungsarbeiten in den Zimmern.
- Sicherstellung von Sauberkeit, Ordnung und FunktionalitÀt der GÀstezimmer.
Beschwerdemanagement:
- Professionelle Bearbeitung von GÀstebeschwerden und Lösungsfindung vor Ort
- Hohes Maà an FlexibilitÀt, da du die Bereitschaft besitzt in allen Abteilungen bei Bedarf auszuhelfen
- Sehr gute KommunikationsfÀhigkeit im Dialog mit unseren internationalen GÀsten und Partnern.
- Charmantes Auftreten, ausgezeichnete Umgangsformen sowie ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; eine weitere Sprachkenntnis wÀre von Vorteil.
- AusgeprÀgte GÀsteorientierung
- hohe QualitÀtsbewusstsein
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau oder vergleichbares in der Hotellerie oder im Tourismusbereich.
- Organisatorische FĂ€higkeiten mit Liebe zum Detail â du lebst Gastfreundschaft!
- Bereitstellung einer Uniform inklusive Reinigung.
- Essensgutschein von Edenred.
- Jahresticket der Wiener Linien.
- Mitgliedschaft bei Corporate Benefits
Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt fĂŒr diese Position liegt auf Basis der VollzeitbeschĂ€ftigung bei ⏠2.236,–. Eine Ăberzahlung richtet sich nach Deinen beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen.
JBRP1_AT
Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in Arbeitgeber: Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper
Kontaktperson:
Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in
âšTip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Gastfreundschaft! WĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilen, die deine FĂ€higkeit zur GĂ€stebetreuung und dein Engagement fĂŒr einen erstklassigen Service unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine FlexibilitĂ€t und Vielseitigkeit betreffen. Da die Position in verschiedenen Abteilungen UnterstĂŒtzung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in unterschiedlichen Situationen schnell reagieren kannst.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du neben Deutsch und Englisch noch eine weitere Sprache sprichst, erwÀhne dies unbedingt, da es dir helfen kann, mit internationalen GÀsten besser zu kommunizieren.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber das Hotel "Zur Wiener Staatsoper" und seine Angebote. Zeige im GesprĂ€ch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des GĂ€steerlebnisses beizutragen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Hotel 'Zur Wiener Staatsoper'. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Rezeptionisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine KommunikationsfĂ€higkeiten, deine Erfahrung in der GĂ€stebetreuung und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft fĂŒr Gastfreundschaft und deine FlexibilitĂ€t ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf VollstĂ€ndigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper vorbereitest
âšBereite dich auf hĂ€ufige Fragen vor
Ăberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen GĂ€sten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
âšPrĂ€sentiere dein charmantes Auftreten
Da die Position eine hohe GÀsteorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du wÀhrend des Interviews freundlich und zuvorkommend auftrittst. Ein LÀcheln und ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlassen einen positiven Eindruck.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t
ErwÀhne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du flexibel in verschiedenen Situationen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch das Aushelfen in anderen Abteilungen erfordert.
âšSprich ĂŒber deine Sprachkenntnisse
Da internationale GÀste erwartet werden, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Wenn du neben Deutsch und Englisch noch eine weitere Sprache sprichst, erwÀhne dies unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.