Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege
Jetzt bewerben
Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sanierung und Erneuerung von Dächern an historischen Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Handwerksbetrieb in Potsdam mit 26 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Weihnachtsgeld, Kita-Gebührenübernahme und 50% Führerscheinkostenbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss als Klempner/Dachdecker; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Stuckateuren der Denkmalpflege.

Wir sind ein Potsdamer Handwerksbetrieb der seit 26 Jahren Metall-, Ziegel und Schieferdächer an denkmalgeschützten Bauten saniert und erneuert.

Unser Hauptarbeitsgebiet ist die Herstellung von Zink- oder Kupferstehfalzdächern an historischen Gebäuden. Ob glatt, konkav, konvex, Turm oder Flachdach – wir finden immer eine Lösung.

Da wir auch eng mit den Stuckateuren der Baudenkmalpflege Potsdam zusammenarbeiten, sind die fachgerechten Fassadenverblechungen in Zink und Kupfer unser Tagesgeschäft.

Berufsabschluss als Klempner / Dachdecker

..falls du keine Vorkenntnisse hast, kein Problem wir zeigen Dir alles

  • Eine gute Bezahlung über den ortsüblichen Tarif.
  • Regionale Bauobjekte in Potsdam und Berlin.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weihnachtsgeld und Jubiläumsprämien
  • Übernahme der Kita-Gebühren
  • Beteiligung an den Kosten einer Führerscheinausbildung – 50% übernehmen wir für Dich gern.

… und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem familiären Handwerksbetrieb.

JBRP1_DE

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege Arbeitgeber: Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH

Unser Potsdamer Handwerksbetrieb bietet nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und die Übernahme von Kita-Gebühren, sondern auch ein respektvolles und familiäres Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf die Denkmalpflege historischer Gebäude fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten. Hier hast du die Chance, in einem kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten im Bereich der Dachklempnerei weiter auszubauen.
R

Kontaktperson:

Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien, die in der Denkmalpflege verwendet werden. Zeige dein Interesse an historischen Gebäuden und deren Erhalt, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Stuckateuren und anderen Handwerkern, die in der Denkmalpflege tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Bau und Denkmalpflege konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft am besten präsentieren kannst, um das Team zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege

Fachkenntnisse in der Dachklempnerei
Erfahrung mit historischen Gebäuden
Kenntnisse in der Denkmalpflege
Fähigkeit zur Herstellung von Zink- und Kupferstehfalzdächern
Präzision und Detailgenauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität bei verschiedenen Dachformen (konkav, konvex, Flachdach)
Verständnis für Fassadenverblechungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Potsdamer Handwerksbetrieb und seine Projekte. Verstehe die Spezialisierung auf historische Gebäude und Denkmalpflege, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung im Bereich Dachklempnerei oder mit historischen Gebäuden hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch praktische Fähigkeiten sind wichtig, also nenne spezifische Projekte oder Techniken, die du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit an denkmalgeschützten Bauten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dein Lebenslauf sollte aktuell sein und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und klar formuliert ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um eine Position als Dachklempner/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über Zink- und Kupferstehfalzdächer sowie über die spezifischen Anforderungen an historische Gebäude.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Dachklempnerei zeigen, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen für verschiedene Dachformen zu finden.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen eng mit Stuckateuren zusammenarbeitet, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Handwerkern kooperiert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und frage nach den verfügbaren Schulungen oder Kursen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Dachklempner/in für historische Gebäude und Denkmalpflege
Roland Schulze Bauwerkstätten GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>