Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Beratung zu staatlichen Förderungen im Bausparen und Baufinanzierung.
- Arbeitgeber: Die LBS ist die führende Bausparkasse in Süddeutschland mit über 1.500 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der LBS und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Finanzbereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet dir die Chance auf eine langfristige Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine erfolgreiche Zukunft!
Kriegst Du hin. Mit Deiner LBS.
Die LBS Landesbausparkasse Süd ist die Bausparkasse der Sparkassen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und Teil der größten deutschen Finanzgruppe. Unsere ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Stuttgart, München, Mainz und Karlsruhe sowie rund 950 Vertriebsprofis in unseren Beratungsstellen betreuen unsere Kundinnen und Kunden optimal rund um die Themen Bausparen, Baufinanzierung und Immobilien.
Ein Garant für unseren Erfolg ist unsere motivierte und leistungsstarke Belegschaft. Werden Sie Teil unseres Erfolges und gestalten Sie die Zukunft der LBS Süd aktiv mit. Wir freuen uns auf Sie!
Für unseren Bereich Marktfolge Bausparen, Hauptabteilung Grundsatz & Staatliche Förderung, Abteilung Staatliche Förderung Stuttgart, suchen wir für den Standort Stuttgart einen
Referent (m/w/d) Fachgebiet Staatliche Förderung
unbefristet / Vollzeit
APCT1_DE
Referent (m/w/d) Fachgebiet Staatliche Förderung Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse Süd

Kontaktperson:
LBS Landesbausparkasse Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fachgebiet Staatliche Förderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die staatlichen Förderprogramme, die für die LBS relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Fördermöglichkeiten hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der LBS oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Bausparen und staatliche Förderung vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines Referenten entscheidend sind. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um dein Potenzial als Berater zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fachgebiet Staatliche Förderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBS Landesbausparkasse Süd. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent im Fachgebiet Staatliche Förderung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Bausparen und staatliche Förderungen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LBS interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Themen Bausparen und Baufinanzierung sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse Süd vorbereitest
✨Informiere Dich über die LBS
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die LBS Landesbausparkasse Süd informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Bausparen und staatliche Förderung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bereich der staatlichen Förderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für die Position als Referent im Fachgebiet Staatliche Förderung klar zu kommunizieren. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Gestaltung der Zukunft der LBS beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich staatliche Förderung oder nach den Zielen der Abteilung für die kommenden Jahre.