Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die E-Commerce-Strategie und optimiere Marktplatzpräsenz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens im E-Commerce mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich und erste Erfahrung im Onlinehandel.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 45.000 EUR mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO hat mehr als 20 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
Unser Auftraggeber ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen im Bereich E-Commerce mit Sitz in Oberösterreich. Das Sortiment besteht aus bekannten Marken, die über die Shops auch international vertrieben werden. Mit einem modernen Arbeitsumfeld und klarer Wachstumsstrategie bietet es spannende Aufgaben und attraktive individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Im Zuge der weiteren Unternehmensentwicklung besetzt unser Mandant die Position des E-Commerce Managers (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive, der die Präsenz auf unterschiedlichsten Marktplätzen vorantreibt und damit das Onlinegeschäft und die Marktpräsenz mit seiner Expertise erfolgreich weiterentwickelt.
Für diese mit Entwicklungspotential und viel Freiheit ausgestattete Tätigkeit ist ein Mindestgehalt von 45.000 EUR mit klarer Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Ausbildung und Erfahrung.
Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen im Online-Handel? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen.
- Technische Anbindung und laufende Betreuung der Schnittstellen zu Marktplätzen wie z.B. Amazon
- Weiterentwicklung der Marktplatzstrategie und Mitwirkung beim Aufbau neuer Markenshops sowie der Weiterentwicklung bestehender Shopware-Systeme
- Konzeption, Pflege und Optimierung der Produktdarstellung in den jeweiligen Seller-Portalen
- Analyse von KPIs, Trends und Kundenverhalten
- Sicherstellung einer nutzerfreundlichen Customer Journey über alle Plattformen hinweg
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (IT, digitales Marketing, BWL, …) von Vorteil
- Erste Berufserfahrung im Onlinehandel, Marktplatzmanagement oder digitale Affinität
- Erfahrung im Umgang mit gängigen E-Commerce-Tools
- Technisches Verständnis, hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Themen aktiv voranzutreiben
- Abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem modernen E-Commerce-Unternehmen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung, Weiterbildungsangebot
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen, zukunftssicheren Branche
JBRP1_AT
E-Commerce Manager (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive Arbeitgeber: HAPEKO Österreich GmbH
Kontaktperson:
HAPEKO Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce Manager (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im E-Commerce tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Marktpräsenz des Unternehmens zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktplatzstrategie vor. Überlege dir, wie du bestehende Shops optimieren und neue Markenshops erfolgreich aufbauen würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele vor, bei denen du KPIs analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten unterstreichen und deine Eignung für die Rolle als E-Commerce Manager hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce Manager (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen HAPEKO und dessen Auftraggeber im E-Commerce. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Marktstrategie, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Onlinehandel und Marktplatzmanagement hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Affinität zu E-Commerce-Tools, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die E-Commerce-Branche und deine Vision für die Weiterentwicklung der Marktplatzstrategie darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf E-Commerce-spezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im E-Commerce vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktplätzen wie Amazon zu sprechen und wie du die Customer Journey optimieren würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Analyse von KPIs und Kundenverhalten eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Position Entwicklungsperspektiven bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.