Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Medizincontrolling bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Gesundheitsverbund mit 3.700 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl unserer Patient:innen kümmern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergünstigungen wie Job-Ticket und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klinikalltag mit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bist sicher im Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP.
- Andere Informationen: Arbeite am schönen Bodensee und genieße ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten mit Organisationstalent und Teamgeist den Klinikalltag aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Sie! Als Teamassistenz (m/w/d) im Medizincontrolling unterstützen Sie unser Team bei administrativen Aufgaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Teamassistenz im Medizincontrolling (m/w/d)
am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit (70-100%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
- Aktenmanagement (Akten von den Stationen holen, Statuspflege in SAP, Versand an die Kostenträger)
- Unterstützung der Abteilungsleitung im Tagesgeschäft
- Unterstützung des Teams in administrativen Aufgaben
- Unterstützung im Mahnwesen
- Postmanagement
Wer Sie sind:
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sie arbeiten routiniert mit MS-Office und idealerweise mit SAP i.s.h.med
Worauf Sie sich freuen können:
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
- Mobiles Arbeiten: Nutzen Sie Gleitzeit und die Option auf mobiles Arbeiten für zwei Tage pro Woche für mehr Flexibilität in Ihrem Alltag
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von \“lease a bike\“ und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Viktoria Scholl, Stv. Leitung Medizincontrolling unter Tel. 07531 801-2285 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Teamassistenz im Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Kontaktperson:
Klinikum Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz im Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach Informationen über die Teamassistenz im Medizincontrolling. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben im Detail an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Organisationstalent und Teamarbeit gestellt werden könnten, und übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Medizincontrolling. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz im Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Teamassistenz im Medizincontrolling. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Gesundheitswesen interessierst und wie du mit deinem Organisationstalent und Teamgeist zum Erfolg des Klinikums beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Aktenmanagement und Unterstützung im Mahnwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da die Stelle Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in SAP i.s.h.med erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamgeist und Organisationstalent zeigen
Die Rolle erfordert Teamarbeit und Organisationstalent. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effizienten Organisation von Aufgaben verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsangeboten oder den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.