Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an Fahrzeugumbauten, Wartungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: FES GmbH ist ein innovativer Partner der Automobilindustrie mit 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praxisphasen, Blockunterricht und eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und unterstütze namhafte Automobilhersteller.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3,5 Jahre.
AUSBILDUNG
Was wir suchen: Engagierte Auszubildende mit Leidenschaft für Technik.
Die FES GmbH bietet das Know-how der Automobilindustrie aus einer Hand. Für das Lehrjahr 2026 suchen wir Auszubildende zum:
Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) System- und Hochvolttechnik
Aufgabenbereiche:
- Einsatz bei Umbau, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
- Einbau von komplexen fahrzeugtechnischen Systemen wie Navigations- und Sicherheitseinrichtungen
- Inbetriebnahme und Instandsetzung
- Testen und analysieren anhand von Mess- und Diagnosegeräte
Ausbildung:
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 / Dauer: 3,5 Jahre
- Berufsschulunterricht im Blockmodell in Zwickau
- Praxisphasen im Unternehmen sowie bei einem namenhaften Verbundpartner in Zwickau
Das solltest du mitbringen:
- Realschulabschluss, gern auch Abitur, mit gutem Notendurschnitt
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik
- Interesse an Elektronik
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Praktika und Hobby, die die Berufswahl unterstützen
- Freude an technischen Aufgaben
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Deine Ansprechpartnerin:
Constanze Greger
Telefon: +49 (0) 375 5660 0
Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) System- und Hochvolttechnik 2026 Arbeitgeber: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Kontaktperson:
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) System- und Hochvolttechnik 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Technik, insbesondere im Bereich Hochvolttechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik durch eigene Projekte oder Hobbys. Wenn du beispielsweise an einem eigenen Fahrzeug gearbeitet hast oder ein technisches Hobby pflegst, teile diese Erfahrungen im Gespräch mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) System- und Hochvolttechnik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FES GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FES GmbH und ihre Rolle in der Automobilindustrie informieren. Verstehe, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und technischen Fähigkeiten enthält. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Elektronik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker interessierst und was dich motiviert, bei der FES GmbH zu lernen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website der FES GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kfz-Technik, insbesondere in Bezug auf System- und Hochvolttechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Elektronik, Mathematik und Physik zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du Praktika oder Hobbys hast, die deine Leidenschaft für Technik zeigen, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Unterstreiche in deinen Antworten, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind. Dies sind Schlüsselqualifikationen für einen Kfz-Mechatroniker, besonders bei der Arbeit mit komplexen Systemen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Praxisphasen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.