Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

Zwickau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Karosserieteile und erstelle Konstruktionspläne für Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: FES GmbH ist ein innovativer Partner der Automobilindustrie mit 800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Blockunterricht und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit echten Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3,5 Jahre.

AUSBILDUNG

Was wir suchen: Engagierte Auszubildende mit Leidenschaft für Technik.

Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.

Die FES GmbH bietet das Know-how der Automobilindustrie aus einer Hand. Für das Lehrjahr 2026 suchen wir Auszubildende zum:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Aufgabenbereiche:

  • Fertigung und Montage von Karosserieteilen für Fahrzeuge
  • Erstellung von Konstruktionsplänen
  • Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen, Karosserien und Aufbauten
  • Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben

Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 / Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschulunterricht im Blockmodell (in Glauchau)
  • Praxisphasen im Unternehmen sowie bei einem namenhaften Verbundpartner in Zwickau

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss, gern auch Abitur, mit gutem Notendurchschnitt
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute körperliche Konstitution
  • Sorgfalt und Geschicklichkeit
  • Praktika und Hobbys, die die Berufswahl unterstützen
  • Technisches Verständnis
Kontaktiere uns gern bei weiteren Fragen.

Deine Ansprechpartnerin:

Constanze Greger

Telefon: +49 (0) 375 5660 0

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Post entgegennehmen können.
Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt und setze auf eine Ausbildung mit Perspektive.

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

Die FES GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der engagierten Auszubildenden im Bereich Konstruktionsmechanik eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Technik und Innovation in der Automobilindustrie, profitieren unsere Mitarbeiter von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnern in Zwickau und die praxisnahen Ausbildungsphasen garantieren wir eine fundierte Ausbildung mit besten Perspektiven für die Zukunft.
F

Kontaktperson:

FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technik und Innovationen hast, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits in einem technischen Umfeld gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinen Hobbys, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Sorgfalt und Geschicklichkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FES GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FES GmbH und ihre Rolle in der Automobilindustrie informieren. Verstehe, welche Projekte sie durchführen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und eventuell auch deine praktischen Erfahrungen hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Konstruktionsmechaniker fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, zu lernen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischen Konzepten betreffen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Erwähne Praktika oder Hobbys, die mit dem Beruf des Konstruktionsmechanikers zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Räumliches Vorstellungsvermögen betonen

Sei bereit, Beispiele zu geben, die dein räumliches Vorstellungsvermögen verdeutlichen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Konstruktionspläne erstellt oder Teile gefertigt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Praxisphasen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>