Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Materialien und unterstützt bei der Zertifizierung für wohngesunde Häuser.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf Baubiologie und Nachhaltigkeit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wohngemeinschaft in Erkheim und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an Projekten, die unsere Welt verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in E2D, Holzbau, Architektur oder Bauingenieurwesen; Interesse an Nachhaltigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein freundliches Team erwarten dich in einer lebhaften Arbeitsatmosphäre.
Praktikant Baubiologie / Nachhaltigkeit / Entwicklung (m/w/d) Praktikum Endlich Praxis, endlich aufatmen. Ganz ehrlich: Bei uns riecht es nach Holz. Wir arbeiten mit dem Werkstoff, den wir lieben. Wir packen an, sind füreinander da und halten zusammen. Wir denken quer, um‘s Eck, im Kreis – Aber immer nach vorne. Da, wo die Zukunft ist. Lass uns anfangen: als Praktikant Baubiologie / Nachhaltigkeit / Entwicklung (m/w/d) . Deine Aufgaben: \“Wir bauen Gesundheit\“ – Das ist unsere Kernphilosophie. Nach diesem Leitsatz verantworten unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Baubiologie alle Themen rund um Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. Dabei wirkst du aktiv mit: Interessierst du dich für die Analyse von Materialien und deren Schadstoffbelastung? Du kümmerst dich um Materialprobenahmen zur Holzschutzmittelanalytik der verarbeiteten Hölzer. Du entdeckst und bewertest neue, gesunde und nachhaltige Materialien. Hierbei setzt du dich intensiv mit den Datenblättern, Emissionen und möglichen Risiken der Produkte auseinander. Du unterstützt bei der organisatorischen Abwicklung von Zertifizierungen wie VDB-Zert und QNG. Liegt dir die Auswertung und Interpretation von Daten? Freu dich auf spannende Mess- und Laborergebnisse. Dein Profil: Du studierst an einer Hochschule – idealerweise mit dem Studiengang E2D, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Architektur oder Bauingenieurwesen. Du hast eine Vorliebe für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Dauer deines Praxissemesters beträgt 18 Wochen oder mehr – genug Zeit, um tief in die Materie einzutauchen und richtig was zu bewegen! Bei uns übernimmst du Verantwortung. Dafür setzen wir selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative voraus. Gemeinsam im Team erreichen wir mehr. Passt das zu dir? Unser Angebot: Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und sinnhaft . Du arbeitest für wohngesunde Häuser, die unsere Welt besser machen. Du lernst alles rund um Elektrosmog- und Radonvorsorge, baubiologische Kundenberatung, Elektrosensibilität oder Ökobilanzen. Deine Meinung zählt. Hast du eine innovative Idee? Lass uns darüber sprechen. Du hast die Chance, eigene kleinere Projekte zu leiten und zu gestalten. Du kommst von weiter weg? Wir bieten dir gerne eine Wohngemeinschaft in Erkheim an. Während deines Praxissemesters verbindest du Gelerntes aus dem Studium mit der Praxis bei uns. Mit Beginn deiner Tätigkeit lernst du unter anderem unsere Produktion, die Hausmontage sowie unsere Baubiologen und Baubiologinnen kennen, welche dir mit einem offenem Ohr für Fragen zur Seite stehen. Wir sind ein lebhaftes, fröhliches Familienunternehmen. Da sagen wir Du zueinander und die Hierarchien sind bewusst flach gehalten. Bei Jahresabschlussfeiern, Betriebsausflügen, Grillfesten und anderen schönen Veranstaltungen bist du im Kreis netter Kolleginnen und Kollegen. Berge und erste Skilifte sind nur ca. 45 Auto-Minuten von uns entfernt. 🙂 Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Über: Whatsapp: 0175 1896069 E-Mail: personal@baufritz.de
Praktikant Baubiologie / Nachhaltigkeit / Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Baufritz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Baufritz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Baubiologie / Nachhaltigkeit / Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Baubiologie und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten sammelst, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Baubiologie demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Vorschläge ein, wie du aktiv zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Baubiologie / Nachhaltigkeit / Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen im Bereich Baubiologie oder Nachhaltigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baufritz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Kernphilosophie des Unternehmens, insbesondere über das Thema 'Wir bauen Gesundheit'. Zeige im Interview, dass du die Werte von Nachhaltigkeit und Wohngesundheit teilst und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Praktikumsplatz mit Baubiologie und Materialanalysen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Schadstoffbelastungen und nachhaltigen Alternativen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach selbständigen und eigenverantwortlichen Praktikanten. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du während deines Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Teamarbeit und Unternehmenskultur
Da das Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit legt, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Alltag aussieht. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.