Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily operations by cleaning and maintaining shared spaces and laundry.
- Arbeitgeber: Join AWO, a vibrant social enterprise in Franconia with 10,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 34 days off, health perks, and a secure workplace in a supportive team.
- Warum dieser Job: Make a difference in people's lives while working in a friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in housekeeping, reliability, teamwork, and good German skills required.
- Andere Informationen: Flexible part-time roles available; apply online with your CV!
126862
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m / w / d)
- Stellennummer: 126862
- Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
- Beschäftigung: Festanstellung
- Einsatzort: Markt Erlbach
- Einrichtung: AWO Haus der Generationen
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken . Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Seelische Gesundheit, Inklusion & Teilhabe.
Für unser neues AWO Haus der Generationen in Markt Erlbach suchen wir für die Sozialpädagogische Trainingswohngruppe (Übergangswohnheim für 8 Bewohner*innen) zum 01.03.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit (10 Std./Woche) oder als Minijob (bis 9 Std./Woche)
- Reinigung der Bewohner*innen-, Büro- und Gemeinschaftsräume
- Wäschepflege
- Umsetzen der Hygienepläne
- Führen von Reinigungsnachweisen
- Du hast Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Du arbeitest sorgfältig und bist zuverlässig.
- Du bist teamfähig und hast gute Deutschkenntnisse.
- Du kannst dich mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt identifizieren (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz).
Bitte sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!
Wir bieten Ihnen
- Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss)
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz sowie kollegiale Atmosphäre
- Supervision und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass”)
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike und eine Arbeitsumgebung im schönen Naturpark Frankenhöhe, in der neben Radtouren auch Spaziergänge zur erholsamen Freizeitgestaltung beitragen.
AWO Bezirksverband Ober-/ Mittelfranken e.V. Geschäftsstelle
Barbara Böhm
Karl-Bröger-Str. 9
90459 Nürnberg
Telefon 0911 4508-1530
Jetzt Bewerben
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m / w / d) Arbeitgeber: Awo Betreuungszentrum Rosstal
Kontaktperson:
Awo Betreuungszentrum Rosstal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit in der Reinigung und Wäschepflege unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über frühere Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Arbeitsumgebung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an einer langfristigen Zusammenarbeit mit der AWO.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als hauswirtschaftliche Hilfskraft interessierst und wie deine Werte mit denen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Betreuungszentrum Rosstal vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und dich mit den Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Solidarität identifizieren kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen beruflichen Werdegang vor, die deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit im hauswirtschaftlichen Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und verständlich kommunizierst, sowohl in der Vorstellung als auch bei Fragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung, z.B. zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur.