Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)

Teuschnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Systeme instand zu halten und Bauteile zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Petz Industries ist ein moderner Produktionsbetrieb in Europa, spezialisiert auf Kunststoffteile und elektrotechnische Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Prämien und Unterstützung bei Materialien.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich, Übernahme nach der Ausbildung.

Hast du Lust, in einem der modernsten Produktionsbetriebe Europas deine Ausbildung zu absolvieren? Wir entwickeln und produzieren Kunststoffteile, Baugruppen und komplette elektrotechnische Produkte, unter anderem für die Branchen Medizin, Automotive, industrielle Elektrotechnik, Photovoltaik und Elektronik sowie Haushaltsgeräte. Wir suchen für Ausbildungsbeginn September 2025 Auszubildende für den Beruf Industriemechaniker/in! Was es zum Job zu wissen gibt Einblick: Ausbildungsbeginn: September 2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Das lernst du: Instandhaltung von technischen Systemen; Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen; Erstellen von Bauteilen und Baugruppen; Wartung von Maschinen und der Peripherie; Herstellen, Montieren und Demontieren von technischen Anlagen Gern kannst du vorher ein Praktikum bei uns absolvieren. Voraussetzungen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss (sehr guter Quali) technischen Verständnis handwerkliches Geschick Begeisterung für technische Abläufe und präzises Arbeiten räumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Genieße deine Ausbildung mit unseren Benefits Finanzen: tariforientierte Ausbildungsvergütung Prämie bei entsprechenden Prüfungsergebnissen Kostenübernahme bei Büchern/Material Ausbildung: fester betrieblicher Ansprechpartner Übernahme nach Ausbildung Betriebsunterricht zur Vorbereitung auf Prüfung Fahrdienst/Mitfahrgelegenheiten Interesse? Dann jetzt bewerben! Senden Sie Ihre Bewerbung an: petz industries GmbH & Co. KG Frau Zipfel-Kemp Mühlenweg 2 96358 Teuschnitz/Hasslach Oder per E-Mail an: bewerbung@petz-industries.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: petz industries GmbH & Co. KG

Die petz industries GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem der modernsten Produktionsbetriebe Europas eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker/in zu absolvieren. Mit einer tariforientierten Ausbildungsvergütung, einem festen Ansprechpartner während deiner Ausbildung und der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem teamorientierten und innovativen Arbeitsumfeld in Teuschnitz/Hasslach.
P

Kontaktperson:

petz industries GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Kunststoffproduktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder während eines möglichen Praktikums.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Montage und Demontage von technischen Anlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die petz industries GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung zum Industriemechaniker bist.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei petz industries GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die petz industries GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, die Branchen, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Beruf des Industriemechanikers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum parat haben. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung 2025- Industriemechaniker/in (m/w/d)
petz industries GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>