Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und betreibe Photovoltaikanlagen, leite ein kleines Team und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Zeitkonto, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterbeteiligung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Bereich mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder verwandte Berufe, technisches Verständnis und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: E-Bike Leasing und regelmäßige Mitarbeiterevents für ein tolles Arbeitsumfeld.
Elektroniker für Photovoltaikanlagen (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte Installieren und Inbetriebnehmen von PV-Anlagen in Verbindung eines lokalen Speichersystems Installation der Unterkonstruktion und Modulflächen Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie Reparatur und Vornehmen von Anpassungen an den bestehenden Anlagen Anleiten eines kleinen Teams von 3-5 Personen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Industrieelektriker, Elektrofachkraft oder Quereinsteiger mit Ausbildung zum Dachdecker, Zimmerer, Anlagenmechaniker, etc. Elektrotechnische Kenntnisse, Lernbereitschaft, Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Interesse an Photovoltaik sowie Spaß am Umgang mit Menschen und eine hohe Service- und Kundenorientierung Führerschein Klasse B Keine Höhenangst und schwindelfrei Darauf dürfen Sie sich freuen Flache Hierarchiestrukturen und familiäre Atmosphäre in einem zukunftsorientierten Unternehmen Interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder gemäß unserer Philosophie \“Jeder Mitarbeiter ist sein eigener Unternehmer an seinem Arbeitsplatz\“ Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der SCHERDELAkademie Benefits 30 Tage Urlaub: für eine erholsame Auszeit Flexibles Zeitkonto: zur individuellen Arbeitszeitgestaltung Sonderzahlungen: Ihre Leistung verdient zusätzliche Anerkennung – durch Sonderzahlungen, die wir regelmäßig gewähren Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Zukunft finanziell abzusichern Mitarbeiterbeteiligung: Profitieren Sie direkt vom Erfolg unseres Unternehmens Rabattprogramm: Genießen Sie exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern in der Region sowie die überregionalen Corporate Benefits Weitere Benefits: Ob E-Bike Leasing für umweltfreundliche Mobilität oder regelmäßige Mitarbeiterevents für den gemeinsamen Austausch – bei uns steht das Wohl unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt Einsatzort der Stelle Standort Deutschland, Bayern, Raum Markredwitz Ansprechpartner Frau Hager steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung. Tel. +499231603141 Allgemeine Informationen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker für Photovoltaikanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Scherdel GmbH
Kontaktperson:
Scherdel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Photovoltaikanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du ein kleines Team anleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamwork und in der Führung von Gruppen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Photovoltaikanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder verwandte Berufe. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine elektrotechnischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick belegen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Elektroniker für Photovoltaikanlagen interessierst. Zeige dein Interesse an Photovoltaik und deine Lernbereitschaft für fachliche Weiterentwicklung.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle das Anleiten eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Anschreiben kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherdel GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine elektrotechnischen Kenntnisse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, Fragen zu Photovoltaikanlagen und deren Installation zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamführung betonen
Da die Position das Anleiten eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du die Zusammenarbeit förderst und Konflikte löst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und welche spezifischen Bereiche du in Zukunft vertiefen möchtest.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Rolle auch einen hohen Service- und Kundenorientierungsgrad erfordert, bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit verstehst.