Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)
Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)

Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)

Salzgitter Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Simuliere die Leistung der nächsten Batteriegeneration und analysiere Experimente.
  • Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein aufstrebender Batterie-Champion mit globalen Gigafactories.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Batterieindustrie und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in elektrochemischer Batteriesimulation und Kenntnisse in COMSOL Multiphysics sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Relocation Support und ein kreatives Arbeitsumfeld sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025 Standort: Salzgitter, DE Unternehmen: PowerCo SE Karrierelevel: Berufserfahrene Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d) Deine PowerKollegen Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen. Wo du deine Power bei uns einbringst Simulieren der Leistung der nächsten Batteriegeneration in E-Mobility-Anwendungen Koordinieren, Analysieren und Auswerten detaillierter Experimente und Batterietests im Automobil- und Labormaßstab, um die elektrochemischen Eigenschaften von Elektroden und Materialien zu ermitteln Parametrieren und Kalibrieren elektrochemischer Modelle für die Batteriesimulation Vergleichen von Experimenten und Simulation und eingehende Bewertung von Modellgenauigkeit und -prädiktionsfähigkeit Entwickeln neuer Modelle und Methoden zur detaillierten Beschreibung physikalischer und chemischer Prozesse in Batterien einschließlich des elektrochemischen, thermischen und mechanischen Verhaltens Auswerten und Analysieren von Simulationsergebnissen zur Optimierung der Elektroden- und Zelleigenschaften im Rahmen des Entwicklungsprozesses Entwickeln von geeigneten Messmethoden zur Untersuchung des Batterieverhaltens und Validierung der Simulationsmodelle Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams und externen Partnern Dann passen wir zusammen Mehrjährige Erfahrung in elektrochemischer Batteriesimulation und Modellentwicklung Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse der Batteriesimulationen in COMSOL Multiphysics Expertenkenntnisse in den Bereichen Batteriematerialien, Elektroden und Batteriezellen Gute Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB, Python oder vergleichbar) Verhandlungssichere Englischkenntnisse für unser internationales Team Damit punktest du bei uns Mehrjährige Erfahrung in der Industrie mit Bezug zu Batteriezellen Hohe analytische Kompetenz Hohes Maß an Eigeninitiative Überdurchschnittliche Teamfähigkeit Damit punkten wir bei dir Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub Optionen mobiler Arbeit Relocation Support Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen Unternehmen: PowerCo SE Standort: Salzgitter, DE Funktionsbereich: Technische Entwicklung Karrierelevel: Berufserfahrene Job ID: 2726 Du bist ein Battery Believer? PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran. Fragen? Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen. careers@powerco.de Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents . Diversity, Equity and Inclusion Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.

Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d) Arbeitgeber: PowerCo SE

PowerCo SE ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Salzgitter nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist PowerCo der ideale Ort für Fachkräfte, die ihre Leidenschaft für E-Mobility und Batterietechnologie in einem dynamischen und unterstützenden Team einbringen möchten.
P

Kontaktperson:

PowerCo SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Batterietechnologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung im Bereich elektrochemische Batteriesimulation. Abonniere Fachzeitschriften oder besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten in COMSOL Multiphysics und Programmierung durch praktische Projekte oder Online-Kurse. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Batteriesimulation und zu elektrochemischen Modellen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)

Erfahrung in elektrochemischer Batteriesimulation
Modellentwicklung
Kenntnisse in COMSOL Multiphysics
Kenntnisse in Batteriematerialien und Elektroden
Programmierung in MATLAB oder Python
Analytische Kompetenz
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Validierung von Simulationsmodellen
Entwicklung von Messmethoden
Bewertung von Modellgenauigkeit und -prädiktionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der elektrochemischen Batteriesimulation sowie deine Kenntnisse in COMSOL Multiphysics. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Electrochemical Battery Simulation Expert interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Wenn du Programmierkenntnisse in MATLAB oder Python hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Gib Beispiele dafür, wie du diese Sprachen zur Lösung von Problemen in der Batteriesimulation eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über spezifische technische Konzepte und Modelle zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Parametrierung und Kalibrierung von Modellen erklären kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo SE vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der elektrochemischen Batteriesimulation vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und Methoden, die PowerCo SE verwendet, gut verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Batteriesimulation und Modellentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit im Team. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die aktuellen Projekte oder die Zukunftsvision von PowerCo SE vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)
PowerCo SE
P
  • Electrochemical Battery Simulation Expert (m/w/d)

    Salzgitter
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • P

    PowerCo SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>