Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege

Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege

Bremen Vollzeit 46500 - 56400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue kritisch kranke Patienten auf unserer Intensivstation und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein führendes Krankenhaus mit modernster Ausstattung und vielfältigen Fachdisziplinen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um lebensbedrohliche Erkrankungen kümmert und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft und hast die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege oder bist bereit, sie zu erwerben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per WhatsApp oder ruf uns an – kein Lebenslauf nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46500 - 56400 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Intensivpflege Voll- oder Teilzeit Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen Mit Berufserfahrung 05.07.25 EUR 46500,00 – 56400,00 Wir suchen dich für unsere Klinik für Intensivmedizin – Intensivstation 1 in Vollzeit oder Teilzeit . Wir sind die Experten für die Betreuung kritisch kranker Patientinnen und Patienten nach großen Operationen, schweren Unfällen und komplizierten Infektionen. Bei uns geht es 24/7 um Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen. Dafür haben wir eine topmoderne technische Ausstattung, fachliches Knowhow und natürlich ein gut eingespieltes Profi-Team. Sind Sie dabei? Wir arbeiten unsere \“Neuen\“ strukturiert ein, inklusive Patin oder Paten an der Seite. Lernen Sie uns kennen, zum Beispiel bei einer Hospitation. Mehr dazu unter: https://www.gesundheitnord.de/intensivmedizin-notfallmedizin/einarbeitung-pflege.html Deine Aufgaben: du bist ein Pflegeprofi und weißt, was zu tun ist: auf unseren Intensivstationen arbeitest du in einem breiten interdisziplinären Leistungsspektrum der operativen und konservativen Intensivmedizin du betreust kritisch kranke Patienten und Patientinnen nach großen Operationen, schweren Unfällen und komplizierten Infektionen Dein Profil: du bist examinierte /r Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger oder ausgebildete /r Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) du hast die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege abgeschlossen oder bist bereit, sie zu erwerben Das bieten wir dir: Flexibilität: du arbeitest bei uns 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit und erhältst bis zu 39 Tage Urlaub/Jahr, dein Vertrag ist unbefristet Fort- und Weiterbildung: wir bieten dir die Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Fachpflege Anästhesie und Intensivmedizin du erhältst fachliche Begleitung und ggf. Anleitung durch Pflegewissenschaftlerinnen Kinder- und Angehörigenbetreuung: u.a. mit betriebsnaher Kita, Backup-Kita und Notfallmamas, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung bei familiärem Pflegefall, Pflegeplatz-Vermittlung für Familienangehörige mehr Wohlbefinden: in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ steckt viel Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.500,- Euro und 56.400,- Euro nach TVöD-K (P 8 oder 9, je nach Qualifikation) für eine Vollzeitstelle, inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen (Intensivzulage), Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp! Claus Jägeler Tel. 0421 497 – 70115 Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte

Das Klinikum Bremen-Mitte bietet als einer der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Pflegefachkräfte in der Intensivpflege. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch betriebliches Gesundheitsmanagement und familienfreundliche Angebote, ist es ein attraktiver Arbeitgeber. Hier erwartet dich ein engagiertes Team, modernste technische Ausstattung und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bremen-Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Intensivpflege. Besuche unsere Webseite, um mehr über die Klinik für Intensivmedizin zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Arbeit auf der Intensivstation ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege zu absolvieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege

Fachwissen in Anästhesie- und Intensivpflege
Erfahrung in der Betreuung kritisch kranker Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Notfallmanagement
Technische Affinität zu modernen medizinischen Geräten
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Bremen-Mitte und die spezifische Abteilung für Intensivmedizin informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist und die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege entweder abgeschlossen hast oder bereit bist, sie zu erwerben.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Intensivpflege interessierst und was dich motiviert, in einem so herausfordernden Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege kritisch kranker Patienten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Mitte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit kritischen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Klinikum Bremen-Mitte und seine Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den spezifischen Programmen, die für Pflegefachkräfte in der Intensivmedizin angeboten werden.

Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege
Klinikum Bremen-Mitte
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>