Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Café und Catering der Bucerius Law School.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Hamburg bietet vielfältige Services für 70.000 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und leckeres Essen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer bunten, internationalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Gastronomie.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer lebendigen Hochschulgastronomie.
Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.
Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.
Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.
Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg – Sinnhaft, sicher, sympathisch!
Mit 220 Mitarbeitenden trägt die Hochschulgastronomie einen wesentlichen Teil zur Erfüllung unserer Unternehmensaufgabe bei. In unseren 12 Mensen, 22 Cafés und unseren 2 Pizzerien besuchen uns Gäste aus aller Welt. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – unser abwechslungsreiches Angebot reicht von der Currywurst bis zur trendigen Bowl.
Wenn Dir ein Latte Macchiato nicht latte ist, dann komm in unser Team!
Wir brauchen deine Unterstützung für unser Team des Cafés und im Catering der Bucerius Law School zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Studentische Mitarbeiterin (m/w/d) Café & Catering
APCT1_DE
Studentische Mitarbeiterin (m/w/d) Café & Catering Bucerius Law School Arbeitgeber: STUDIERENDENWERK HAMBURG

Kontaktperson:
STUDIERENDENWERK HAMBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiterin (m/w/d) Café & Catering Bucerius Law School
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bucerius Law School und ihre Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Umfeld der Institution verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da es sich um eine studentische Position handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du deine Studienzeiten gut managen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie und Kundenservice. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Arbeit im Café und Catering verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Mitarbeitenden des Studierendenwerks Hamburg. Empfehlungen oder Insider-Tipps können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und wertvolle Informationen über die Arbeitsatmosphäre zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiterin (m/w/d) Café & Catering Bucerius Law School
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Hamburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich oder in der Kundenbetreuung, die für die Position als studentische Mitarbeiterin im Café & Catering wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Café & Catering der Bucerius Law School arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zur idealen Kandidatin machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STUDIERENDENWERK HAMBURG vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Studierendenwerk Hamburg sucht nach Menschen, die gut ins Team passen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Studierendenwerk Hamburg und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hochschulgastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Café oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.