Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf dabei, das Wohlbefinden von Patienten zu fördern und unterstütze das Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort für persönliches Wachstum und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Diversität lebt und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.04.2026 in Frankfurt am Main.
Zusammen Gutes bewirken
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen wie Gynäkologie, Pneumologie & Beatmungsmedizin und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, sodass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Sie haben Lust, etwas zu bewirken? Sind Sie einfühlsam, verantwortungsbewusst und teamorientiert? Dann könnte die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer genau das Richtige für Sie sein!
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.04.2026
- Vollzeit
- befristet
Aufgaben
- Sie lernen, pflegebedürftige Menschen in Ihrem Alltag zu unterstützen und zu betreuen
- Ihre späteren Aufgaben sind sehr vielfältig und erstrecken sich von der Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, dem An- und Auskleiden, dem Anreichen von Nahrung bis zum Blutdruckmessen. Selbstverständlich begleitet Sie hierbei eine Praxisanleitung
- Sie sind eine Unterstützung im Alltag der Pflegefachperson
Profil
- Real- oder Hauptschulabschluss
- Schulabschluss im Ausland? Dann brauchen Sie die Anerkennung bzw. Gleichstellung des bestehenden Schulabschlusses durch das staatliche Schulamt
- Nachweis des Sprachniveaus von mindestens Deutsch B2
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Gute Verkehrsanbindung
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Aus- und Weiterbildung
- Kostenfreie Getränke
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervorteilsportal
- Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung
- Moderne Lernkonzepte und offene Lernlandschaften
- Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln
- Vergünstigte Konditionen in den Kantinen
- Erstattung des Schülertickets für den ÖPNV
- Hohe Chancen auf Übernahme in eine Festanstellung nach der Ausbildung
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
STSM1_DE
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Kontaktperson:
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Diversität und Toleranz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Kliniken suchen nach Menschen, die gut im Team arbeiten können und einfühlsam sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, etwas Gutes zu bewirken. Überlege dir, wie du in der Rolle des Krankenpflegehelfers einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten haben kannst. Dies wird deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / KPH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer interessierst. Betone deine Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hattest, erwähne diese unbedingt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam gehandelt hast, sei es im Umgang mit Freunden oder in anderen sozialen Situationen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Stärken anderer schätzt und bereit bist, deinen Teil beizutragen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Ehrenamt oder in einem Praktikum.
✨Interesse an persönlichem Wachstum zeigen
Die Kliniken fördern persönliches Wachstum. Sprich darüber, wie wichtig dir Weiterbildung und Entwicklung sind. Nenne spezifische Ziele, die du in deiner Ausbildung erreichen möchtest, und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen.