Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um alle personalrelevanten Themen und die Entgeltabrechnung.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt ist eine angesehene Organisation im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalprozesse und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalthemen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil des Verwaltungsbereiches des Unterbezirks der Arbeiterwohlfahrt ist die Abteilung Personal für die Abwicklung aller personalrelevanten Themen des Unterbezirks und dessen Tochterfirmen zuständig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n
Mitarbeiter/in Bereich Personal / Entgeltabrechnung (m/w/d)
- Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Pflege und Verwaltung der Personalstammdaten
- Bearbeitung von Fehlzeiten und entsprechender Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden
- Klärung von Fragen zu Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken
- Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher- und gesetzlicher Bestimmungen
- Abwicklung der betrieblichen Altersvorsorge/Zusatzversorgungskasse
- Jahresabschlusstätigkeiten
- Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen in allen Fragen rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal und Berufserfahrung im Lohn- und Gehaltsbereich
- Sichere Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
- Souveräner Umgang der MS-Office-Produkte und idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit dem Abrechnungssystem P&I Loga
- Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Großes Interesse und Begeisterung für den Arbeitsbereich Lohn und Gehalt
- Durchsetzungskraft sowie die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln
- Ehrgeiz, für jedes Problem eine Lösung zu finden
- Identifikation mit den Grundwerten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
- eine Anstellung zum 01.09.2025 oder früher mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
- ein bezuschusstes Jobticket sowie Jobrad-Leasing
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche), 1 zusätzlicher Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- diverse Gesundheitsangebote
- eine individuell begleitete Einarbeitungszeit
- einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
Mitarbeiter/in Bereich Personal / Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Bereich Personal / Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Personal und Entgeltabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Personalverwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen zur Entgeltabrechnung zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Personalabteilung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Bereich Personal / Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und deren Werte. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Personalabteilung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Personal und Entgeltabrechnung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und deine Motivation, im Personalbereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Personal und Entgeltabrechnung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen und in der Entgeltabrechnung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kenne die Organisation
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und deren Werte. Zeige im Interview, dass du mit der Mission und den Zielen der Organisation vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.