Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze das Team in der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Werra-Meißner ist eine kommunale Klinik mit über 1200 Mitarbeitern und vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von ca. 1200 Euro und ein strukturiertes Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, gesundheitliche und persönliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit externen Supervisionsangeboten für Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir vorrangig für den St andort Witzenhausen eine / EINEN Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) Das Klinikum Werra-Meißner ist eine kommunale Klinik mit über 1200 Mitarbeitern. Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie leistet die Vollversorgung in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation psychisch kranker Menschen im gesamten Einzugsbereich des nordhessischen Werra-Meißner-Kreises. Es umfasst im stationären Bereich eine Station für Allgemein- und Gerontopsychiatrie, eine Station für Abhängigkeitserkrankungen sowie eine Station mit psychotherapeutischem Schwerpunkt. Zwei Tageskliniken und drei psychiatrische Institutsambulanzen ergänzen das Angebot. Unsere Klinik arbeitet störungsorientiert methodenübergreifend (analytisch, tiefenpsychologisch orientiert, verhaltenstherapeutisch oder systemisch). Angebote zur externen Team- und Gruppensupervision der Mitarbeitenden sind vorhanden. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August- Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg. Klinikum werra meißner Ausbildungsschwerpunkte • Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich • Gesundheit und Krankheit als Prozess • Krankenpflegehilfe als Beruf • Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der pflegerischen Arbeit Ausbildungsvergütung/ -dauer • Monatliche Vergütung ca. 1200 Euro • Wöchentliche Arbeitszeit 38,5 Stunden • 1 Jahr Ausbildungsdauer Zugangsvoraussetzung • Hauptschulabschluss oder gleichwertig • Gesundheitliche Eignung (ärztl. Attest) • Persönliche Eignung (polizeiliches Führungszeugnis) • Aufenthaltstitel • Soziale Kompetenz / Interesse am Pflegeberuf Wir freuen uns auf Sie! oder bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsformular !
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Werra-Meißner GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Werra-Meißner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Pflege verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Klinikums Werra-Meißner.
✨Tip Nummer 3
Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Interesse am Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine gesundheitliche Eignung zu besprechen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und wie du mit den Herausforderungen des Berufs umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Werra-Meißner und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss oder gleichwertige Nachweise, ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung, ein polizeiliches Führungszeugnis sowie einen aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Pflegeberuf und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit im Klinikum Werra-Meißner besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Klinikums, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Werra-Meißner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Werra-Meißner informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Angebote, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine soziale Kompetenz und dein Interesse am Pflegeberuf unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen aus Praktika, ehrenamtlicher Arbeit oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Eignung für den Beruf des Krankenpflegehelfers verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur in der Klinik fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch bequem ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.