Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in "Erziehung und Bildung im Kindesalter" und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und tarifliches Gehalt inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kiel Vollzeit zum 01.06.2025 Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr (m/w/d) Studentenwerk Schleswig-Holstein veröffentlicht vor 9 Stunden Mensen, Cafeterien, Studentenwohnheime, Amt für Ausbildungsförderung (BAföG), psychologische und soziale Beratung, Kinderbetreuungseinrichtungen, kulturelle Förderung (Arbeitsgemeinschaften) Stellenbeschreibung Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr (m/w/d) für das Team der Kindertagesstätte für Studentenkinder Olshausenstraße, Olshausenstraße 64b, 24118 Kiel, in Vollzeit (38,7 Std./Woche) & befristet für 1 Jahr. Unser Angebot sinnhafte und erfüllende Tätigkeit in teiloffenen Gruppenstrukturen ausgeprägte Verbundenheit im Team, in dem Vertrauen und Verbindlichkeit großgeschrieben werden mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur wertschätzende Feedback-Kultur, regelmäßige \“Rückenwindgespräche\“ Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest, Gesundheitstag) Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit) Interne Psychologische Beratung gute Verkehrsanbindung regelmäßige Fortbildungs- und Teamtage bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.) tarifliches Gehalt nach TV Prakt-L sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) betriebliche Altersvorsorge (VBL) vermögenswirksame Leistungen Ihre Aufgaben Bearbeitung von leitenden Verwaltungstätigkeiten Aktives Einbringen in die Planung und Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufes Unterstützung in der Elternarbeit Bearbeitung von Qualitätsmanagementprozessen Konstruktive und flexible Zusammenarbeit mit dem Team Ihr Profil Sie haben den Studiengang \“Erziehung und Bildung im Kindesalter\“ erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über Kenntnisse der Bildungsleitlinien für Schleswig-Holstein. Sie sind offen, kontaktfreudig und zuverlässig. Sie sind kreativ, neugierig und innovativ. Sie arbeiten gerne im Team. Englisch- bzw. Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert. Sie können Ihren Schutz gegen Masern nach dem Masernschutzgesetz nachweisen Worauf warten Sie noch? Kennziffer: 741-300
Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Kindheitspädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kommilitonen oder Dozenten, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine praktische Erfahrung hast, überlege, ob du in einer Kindertagesstätte oder einem ähnlichen Umfeld ehrenamtlich arbeiten kannst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies alles über das Studentenwerk Schleswig-Holstein und seine Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege, wie du Konflikte gelöst oder kreative Lösungen im Team gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Kindheitspädagoge/-pädagogin im Anerkennungsjahr zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deines Studiums oder Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamkultur und den Werten des Studentenwerks beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kindheitspädagogen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur Elternarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Studentenwerk legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenne die Bildungsleitlinien
Da Kenntnisse der Bildungsleitlinien für Schleswig-Holstein gefordert sind, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Sei kreativ und neugierig
Die Stelle erfordert Kreativität und Innovationsgeist. Überlege dir, wie du kreative Ideen in den pädagogischen Alltag einbringen kannst und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Zeige deine Neugierde und dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pädagogik.