Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie
Jetzt bewerben
Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie

Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie

Leoben Ausbildung 80000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung als Physiotherapeut in renommierten Schweizer Gesundheitseinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in angesehenen Krankenhäusern und Rehakliniken in der deutschsprachigen Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jahresgehalt von CHF 80.000 bis 90.000 und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Zusammenarbeit und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem hochentwickelten Gesundheitssystem.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PhysiotherapeutIn, idealerweise mit Praxiserfahrung und EU/EFTA Nationalität.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung beim Anerkennungsverfahren und Umzug in die Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 90000 € pro Jahr.

Die Schweizer Gesundheitseinrichtungen stellen hohe Anforderungen an Sie, allerdings erwartet Sie dafür auch eine entsprechend wertschätzende Bezahlung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe in all unseren Häusern. Unsere angesehenen Auftraggeber sind Krankenhäuser, Universitäts- und Rehakliniken sowie Gesundheitszentren in der deutschsprachigen Schweiz.
Als motivierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, übernehmen Sie gerne Verantwortung und hochwertige Qualität ist Ihnen ein Anliegen. Wenn Sie diese Herausforderung im hochentwickelten Schweizer Gesundheitssystem anspricht, dann können Sie neben einer sorgfältigen Einarbeitung und einem vielseitigen Tätigkeitsprofil, durchwegs auch mit sehr guten Sozialleistungen sowie einem breiten Angebot an laufbahnbezogenen Weiterbildungen rechnen. Wir wenden uns dabei an Personen mit längerer Erfahrung als auch an jene kurz vor oder nach Ausbildungsabschluss!

  • Vollzeit Jahresgehalt von CHF 80.000 bis 90.000 (abhängig von Qualifikation und Erfahrung) bei sehr guten Sozialleistungen
  • Kein Personalleasing, sondern feste Anstellung direkt in der Klinik, Schnuppertage können vereinbart werden!
  • Personalwohnung in vielen Häusern möglich
  • Hilfestellung beim Anerkennungsverfahren (Berufsbewilligung beim SRK) deiner Diplome und professionelle Unterstützung bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen
  • ausführliches Orientierungsgespräch und laufender Kontakt in der Bewerbungsphase
  • persönliche Begleitung durch Spezialisten vor Ort bei allen behördlichen Schritten sowie Beratung bei der Auswahl Krankenkasse, bei steuerlichen Fragen, etwaigen Zusatzversicherungen, bei Wohnungssuche etc. sowie bei Bedarf Unterstützung beim Umzug in die Schweiz
  • abgeschlossene Ausbildung mit Diplom als PhysiotherapeutIn, wenn möglich mit Praxiserfahrung
  • EU oder EFTA Nationalität und/oder Erstausbildung in Österreich bzw. Deutschland absolviert. Ist deine Muttersprache nicht Deutsch, muss für die Berufsbewilligung ein Sprachdiplom Deutsch auf Minimum B2 Level über ein Sprachinstitut nachgewiesen werden.
  • Bereitschaft zur Übersiedelung in die Schweiz

Wir garantieren absolute Seriosität, Diskretion und Vertraulichkeit!
Unsere gesamten Leistungen sind für dich mit keinerlei Kosten verbunden.
Bitte berücksichtige die attraktiven steuerlichen Voraussetzungen in der Schweiz unbedingt zusätzlich bei deinen Überlegungen! Die höheren Lebenskosten im Vergleich zu deinem Heimatland werden dadurch um ein Vielfaches kompensiert.
Noch unsicher, ob die Schweiz die richtige Wahl ist? Gerne übermitteln wir unverbindlich und kostenfrei unsere Informationsbroschüre im pdf Format zum Thema Leben und Arbeiten in der Schweiz, zu steuerlichen Aspekten, zum Bewerbungsablauf und anderem nützlichen Wissen. Schicke mir dazu am besten ein E-Mail an – gerne können wir auch ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren.
Mein Name ist Roman Spicl, ich bin dein direkter Ansprechpartner – nimm einfach Kontakt zu mir auf, um mehr zu erfahren!
Natürlich kannst du uns auch sofort deine Bewerbungsunterlagen (Minimum Lebenslauf) übermitteln! Auch dann, wenn Zürich nicht deine Wunschregion ist. Wir arbeiten mit allen renommierten Häusern in der deutschsprachigen Schweiz eng zusammen.

Bitte am besten direkt über den untenstehenden Bewerbungsbutton oder per E-Mail an

JBRP1_AT

Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie Arbeitgeber: aristid Personalberatung GmbH & Co KG

Als Physiotherapeut (w/m/d) in der Schweiz profitieren Sie von einer wertschätzenden Bezahlung und einem respektvollen Arbeitsumfeld in renommierten Gesundheitseinrichtungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine sorgfältige Einarbeitung und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch hervorragende Sozialleistungen und Unterstützung bei der Integration in die Schweiz. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen helfen, sich in einem hochentwickelten Gesundheitssystem zu etablieren.
A

Kontaktperson:

aristid Personalberatung GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Physiotherapie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Schweizer Gesundheitslandschaft

Setze dich intensiv mit dem Schweizer Gesundheitssystem auseinander. Verstehe die Unterschiede zu deinem Heimatland und informiere dich über die spezifischen Anforderungen an Physiotherapeuten in der Schweiz.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Physiotherapie abzielen. Sei bereit, deine Fachkenntnisse und Erfahrungen zu erläutern und zeige, dass du die Werte und Standards der Schweizer Gesundheitsversorgung verstehst.

Nutze Schnuppertage

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage in verschiedenen Einrichtungen zu vereinbaren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
Praxiserfahrung in der Physiotherapie
Hohe Fachkompetenz
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Deutschkenntnisse auf B2 Niveau oder höher
Bereitschaft zur Übersiedelung
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Schweizer Gesundheitseinrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an Physiotherapeuten.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Bereitschaft zur Verantwortung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Praxiserfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Physiotherapeut wichtig sind.

Sprachkenntnisse nachweisen: Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, stelle sicher, dass du ein Sprachdiplom auf mindestens B2-Niveau beilegst. Dies ist wichtig für die Berufsbewilligung und zeigt deine Sprachkompetenz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aristid Personalberatung GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen und Qualifikationen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle hohe Anforderungen an die Sozialkompetenz stellt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Gesundheitseinrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen ein breites Angebot an laufbahnbezogenen Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiotherapeut (w/m/d) mit abgeschlossener Diplomausbildung Physiotherapie
aristid Personalberatung GmbH & Co KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>