Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen bei ihrer Integration und beruflichen Bildung.
- Arbeitgeber: Die gpe gGmbH Mainz ist ein sozialer Dienstleister mit Fokus auf Rehabilitation und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiterrabatte und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, unbefristet, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gpe gGmbH Mainz – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz uns Umgebung – ist als mittelständischer sozialer Dienstleister mit zurzeit 280 hauptamtlichen Mitarbeitenden im Bereich der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit vorwiegend psychischen Erkrankungen und Behinderungen tätig. Die Leistungen unserer Dienste und Einrichtungen sind in hohem Maße kundenorientiert. Das schließt das positive und innovative Reagieren auf die neuen Herausforderungen sozialer Arbeit ein.
gpe – Begegnung auf Augenhöhe
Im Bereich Sozialpädagogik suchen wir zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
Mainz ab sofort Vollzeit unbefristet
Unterstützung bei
- betriebliche Sozialarbeit für den Personenkreis, sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung, Krisenintervention
- Management individueller Prozesse der Arbeitsintegration
- Entwicklung und Sicherung der pädagogischen Standards
- Koordination der beruflichen Rehabilitation und der beruflichen Bildung der Werkstattmitarbeitenden (insbesondere administrative Tätigkeiten wie z.B. das Verfassen der Teilhabeplanung)
- Unterstützung der Fachkräfte bei der Bearbeitung pädagogischer Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern der Werkstatt und mit dem Integrationsfachdienst, dem Berufsbegleitenden Dienst und dem Integrationsamt
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der beruflichen Bildung
- Referententätigkeiten im Rahmen von Präsenz- und Online-Schulungen
- Mitarbeit in Arbeitskreisen/Projekten/bei Testungen
Ihr Profil
- Abschluss einer Hochschulausbildung (Bachelor, Master, Diplom) als Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagoge/-in
- Verantwortungsbewusstes und selbständiges Handeln sind für Sie eine Selbstverständlichkeit, ebenso Einfühlungsvermögen und ein angemessener Umgang bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Fundierte EDV Kenntnisse und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert.
Wir bieten
Aus- und Weiterbildung
EGYM Wellpass
Jobticket
Mitarbeiterrabatte
Wir bieten eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein engagiertes und kollegiales Team!
Bitte nutzen Sie unser Online-Portal für Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson:
Renate Gierscher
Geschäftsbereichsleitung ServiceCenter
Tel: 0160 5842488
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gpe gGmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Krisenintervention oder individuelle Prozesse der Arbeitsintegration erfolgreich gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen zu beantworten. Überlege dir, wie du Empathie und Verantwortungsbewusstsein in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie du dies im Gespräch vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die gpe gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die gpe gGmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit und der Krisenintervention.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Standards beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gpe gGmbH und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur sozialen Arbeit passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen ein zentraler Bestandteil der Position ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und Verständnis in deiner bisherigen Arbeit demonstriert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.