Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Zubereitung von Speisen in einem stilvollen Restaurant.
- Arbeitgeber: Das PARKHOTEL MARGNA ist ein charmantes, historisches Hotel im Engadin.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Küche, Unterkunftsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung in einem jungen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch und einige Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: 10-Monats-Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
Das PARKHOTEL MARGNA Sils Baselgia – ein Haus mit Geschichte und Charme
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel erzählt eine mehr als 200-jährige Geschichte: Das Patrizierhaus von 1817, erbaut vom Zuckerbäcker Johann Josty, wurde in eines der stilvollsten Engadiner Hotels verwandelt. Mit Respekt vor der Vergangenheit, die überall spürbar ist: Die historischen Mauern und Gewölbe sind elegant mit dem Komfort und dem Interieur der Gegenwart kombiniert. In den charaktervollen öffentlichen Räumen und in allen 59 Zimmern und Suiten spüren die Gäste den Charme des im typischen Engadiner Stil gebauten Herrschaftshauses. Hier trifft Handwerkskunst auf Design. Zwei Drittel der komfortablen Zimmer und Suiten, teils unter dem Dach, wurden in den letzten drei Jahren aufgefrischt, komplett renoviert oder neu gebaut.
Das grosszügige Anwesen in der lichtdurchfluteten Ebene zwischen Silser- und Silvaplanersee umfasst drei Restaurants, einen Genusskeller mit Vinoteca, Fümuar und Kino, einen Hotelgarten mit mächtigen Bäumen und eine windgeschützte Terrasse, einen Wellnessbereich sowie die hoteleigenen Golf- und Tennisplätze. Ein eigenes Ruderboot auf dem Silsersee, Wanderwege und Biketrails direkt ab dem Hotel sowie die Lage an der Strecke des Engadin Skimarathons werden von den Gästen besonders geschätzt.
Seit Frühling 2017 leiten Simona und Luzi Seiler das traditionsreiche Haus, das nun laufend und stilsicher erneuert wurde. Ein weitherum sichtbares Zeichen dieser Verjüngung ist das goldene Türmchen auf dem Haupthaus, das den Weg ins Margna weist.
Das Parkhotel Margna heisst wie der 3‘159 Meter hohe Piz da la Margna, der Sils und das oberste Oberengadin markant und charaktervoll überragt.
Anstellungsart: Vollzeit
-
Verantwortlich für die Produktion, Zubereitung und Fertigung der Speisen für unser Restorant dal Parc mit einem täglich wechselndem 4-Gang Auswahlmenü sowie für unsere beiden à la carte Restaurants (Stüva mit Bündner und Veltliner Spezialitäten sowie Enoteca & Osteria Murütsch mit italienischem Flair).
-
Postenverantwortung für den zugeteilten Bereich.
-
Qualitätskontrolle der zu verarbeitenden Produkte.
-
Mitverantwortlich für einen reibungslosen Serviceablauf.
-
Mitverantwortlich für Hygiene und die allgemeine Sauberkeit in der Küche (HACCP).
- Ausbildung als Koch sowie einige Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Betrieb.
- Freude am Arbeiten im Team sowie mündliche Sprachkenntnisse (etwas deutsche und Italienische Sprachkenntnisse vereinfachen die Kommunikation im Team).
- hohes Qualitätsbewusstsein und solide Fachkenntnisse.
- Eigeninitiative, Selbständigkeit sowie exaktes Arbeiten gehören zu Ihren Stärken.
- Bereitschaft zu einer mehrjährigen Zusammenarbeit.
- Abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich in einem jungen, gut organisierten Team.
- neu renovierte Küche mit modernen Geräten und Maschinen.
- Unterkunftsmöglichkeit in renovierten Studios und/oder Wohnungen, je nach Verfügbarkeit.
- Möglichkeit für einen 10-Monats-Arbeitsvertrag (Juni bis anfangs April)
- Staff-Card (Vergünstigungen für verschiedene Dienstleistungen in Sils).
- attraktiver Arbeitsplatz in einem der schönsten Dörfer im Oberengadin.
JBRP1_AT
Chef de Partie (m/w) für die Sommer- und Wintersaison Arbeitgeber: Parkhotel Margna
Kontaktperson:
Parkhotel Margna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w) für die Sommer- und Wintersaison
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten des Engadins und bereite dich darauf vor, dein Wissen im Vorstellungsgespräch zu teilen. Zeige, dass du die lokale Küche schätzt und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen. Teile Fotos von deinen Gerichten oder Erfahrungen in der Gastronomie, um einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere in der Region Sils. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kochkünste unter Beweis stellen kannst, sei es durch eine kleine Verkostung oder das Vorstellen eines Gerichtes.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w) für die Sommer- und Wintersaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das PARKHOTEL MARGNA und seine Geschichte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie des Hotels, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Koch hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Position als Chef de Partie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im PARKHOTEL MARGNA arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parkhotel Margna vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Anforderungen
Informiere dich über die Speisen und Menüs, die im Restaurant dal Parc sowie in den à la carte Restaurants angeboten werden. Zeige während des Interviews dein Wissen über die verschiedenen Küchenstile, insbesondere die Bündner und italienische Küche.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Hygiene- und Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften (HACCP) und Qualitätskontrollen zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Küchenstandards eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
✨Eigeninitiative und Selbstständigkeit hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Initiative gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise das Entwickeln neuer Rezepte oder das Optimieren von Arbeitsabläufen in der Küche betreffen.