Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall

Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Diakoneo ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Lebensqualität von Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 15. September 2025 in Teilzeit (21,74 Stunden/Woche) verfügbar.

Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.

SONNENHOFSCHULE

Unser Team freut sich zum 15. September 2025 auf Sie!
(Teilzeit 21,74 Stunden / Woche | unbefristet )

Der Sonnenhof assistiert Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, diese Menschen zu fördern und zu begleiten, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und möglichst selbst bestimmt leben können. Es ist uns wichtig, in gemeinsamer Anstrengung engagiert und zielorientiert eine hohe Lebensqualität für die Menschen mit Unterstützungsbedarf zu erreichen.

Die Diakoneo Sonnenhofschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung in freier Trägerschaft. Die Sonnenhofschule ist Ersatzschule des Landkreises Schwäbisch Hall. Derzeit besuchen über 270 Schüler*innen die Grund-, Haupt- und Berufsschulstufe. Die heterogen zusammengesetzten Klassen bestehen in der Regel aus sechs Kindern/Jugendlichen.

APCT1_DE

Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Diakoneo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Sonnenhofschule in Schwäbisch Hall erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt und dabei eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur pflegt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung, die Ihnen Stabilität und Planungssicherheit bietet.
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Sonnenhofschule. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Diakoneo Sonnenhofschule zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte von Diakoneo. Informiere dich über die diakonische Ausrichtung des Unternehmens und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in sonderpädagogischen Methoden
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für die Lebensqualität von Menschen mit Unterstützungsbedarf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Diakoneo: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Diakoneo und die Sonnenhofschule. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuende Kraft hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Förderung der Schüler*innen beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission von Diakoneo

Informiere dich über die Werte und Ziele von Diakoneo, insbesondere wie sie Menschen mit Unterstützungsbedarf unterstützen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen testen.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb der Sonnenhofschule. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.

Betreuende Kraft (m/w/d) Sonnenhofschule Schwäbisch Hall
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Jetzt bewerben
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>