ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND
Jetzt bewerben
ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND

ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team beim Abbund und lerne die Grundlagen des Zimmererhandwerks.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen im Allgäu, das innovative Holzsystemlösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft, die nachhaltige Bauprojekte realisiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Firmensitz im Allgäu. Mit einer klaren Vision, einer hervorragenden Marktpositionierung und einer familiären Unternehmenskultur entwickeln und produzieren wir technische Lösungen in Holzsystembauweisen für die wirtschaftliche und nachhaltige Umsetzung der Bauaufgaben unserer Kunden. Kurzum

Wir bringen die beste Technik mit den Wünschen unserer Kunden zusammen.

Werde Teil unseres Teams als

Zimmererhelfer/Handwerker(m/w/d) für den Abbund

APCT1_DE

ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND Arbeitgeber: Säbu Holzbau Gmbh

Als mittelständisches Familienunternehmen im malerischen Allgäu bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Miteinander, während sie an innovativen Holzsystembauprojekten arbeiten, die sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig sind.
S

Kontaktperson:

Säbu Holzbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Holzsystembau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für nachhaltige Bauweisen hast und wie diese in die Vision des Unternehmens passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND

Holzverarbeitung
Baukenntnisse
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Verwendung von Handwerkzeugen
Verständnis für Baupläne und technische Zeichnungen
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zimmererhelfer/Handwerker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Holzsystembauweise und den Abbund wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Säbu Holzbau Gmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Vision, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Holzbau oder ähnlichen Bereichen parat zu haben. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Zeige Teamgeist

In einem Familienunternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise, die Projekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.

ZIMMERERHELFER/HANDWERKER (M/W/D) FÜR DEN ABBUND
Säbu Holzbau Gmbh
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>