Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der chirurgischen Praxis mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
ROBERT-KOCH-KRANKENHAUS Apolda GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Chirurgische Praxis in Buttstädt in Teilzeit (30-35 h/ Woche) eine/n
Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
D as Medizinische Versorgungszentrum Apolda verfügt über zwei gynäkologische Praxen in Apolda und jeweils eine chirurgische Praxis in Apolda und in Buttstädt.
APCT1_DE
MEDIZINISCHE/N FACHANGESTELLTE/N (m,w,d) in Buttstädt Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MEDIZINISCHE/N FACHANGESTELLTE/N (m,w,d) in Buttstädt Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Robert-Koch-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Chirurgie sowie anderen relevanten Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Teamarbeit und den Umgang mit Patienten konzentrieren. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Webseite des Robert-Koch-Krankenhauses regelmäßig, um über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIZINISCHE/N FACHANGESTELLTE/N (m,w,d) in Buttstädt Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Robert-Koch-Krankenhaus qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Chirurgischen Praxis und den Abläufen im Krankenhaus stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.