Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Automatisierungsprojekten und bringst innovative Lösungen ein.
- Arbeitgeber: BNA ist ein Unternehmen, das sich für Mensch und Natur engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und erlebe einen Job mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungsprojekte Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten \“YouTube\“-Videos Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir \“YouTube\“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen . Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden. Hier stiften deine Fähigkeiten Nutzen für jeden Tag. Morgens für eine gute Sache aufstehen und mit deinem Job einen echten Mehrwert für Mensch und Natur schaffen? Bei uns erwartet dich ein Job mit Sinn. Werde jetzt Teil unseres Teams! Werde Teil der BNA:
Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungsprojekte Arbeitgeber: BN Automation AG
Kontaktperson:
BN Automation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungsprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Automatisierungstechnik sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Automatisierungsprojekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BN Automation AG vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstechnologien
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Systeme wie SPS, SCADA und IoT hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in Automatisierungsprojekten entscheidend sind.